Legal Lexikon

Zivilrecht

Pandekten

Pandekten sind antike Rechtskommentare, Grundlage des römischen Rechts. Entdecke die Geschichte und Bedeutung dieser juristischen Sammlung!

UNIDROIT

UNIDROIT fördert internationales Vertragsrecht und Vereinheitlichung. Entdecke, wie globale Handelsregeln entstehen – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Nichtigkeit der Ehe

Die Nichtigkeit der Ehe beschreibt, wann eine Ehe rechtlich ungültig ist. Neugierig? Erfahre im Artikel, welche Gründe das sind!

Testamentsauslegung

Testamentsauslegung klärt den Willen des Erblassers bei unklaren Testamenten. Neugierig? Entdecke, wie Recht und Wille zusammenfinden!

Ordentliche Gerichtsbarkeit

Die ordentliche Gerichtsbarkeit entscheidet in Zivil- und Strafsachen. Entdecken Sie mehr über Aufbau und Zuständigkeit der Gerichte hier!

Pfandverstrickung

Pfandverstrickung sichert Gläubigeransprüche durch Pfandrechte bei Schuldnerinsolvenz. Erfahre mehr über Rechte und Folgen im Detail!

Scheingesellschafter

Ein Scheingesellschafter tritt nach außen als Gesellschafter auf, ist aber nur Schein und haftet nicht. Mehr dazu im Artikel entdecken!

Reugeld

Reugeld ist eine Entschädigung bei Vertragsrücktritt. Erfahre mehr über rechtliche Details und Bedeutung – entdecke jetzt den kompletten Artikel!

Pfandschein

Ein Pfandschein bestätigt ein Pfandrecht, z.B. bei Krediten. Erfahre mehr über seine rechtliche Bedeutung und Anwendung – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Namensangleichung

Namensangleichung erklärt, wie Namen an Sprache und Kultur angepasst werden. Entdecke die spannenden Hintergründe in unserem ausführlichen Artikel!

Reduktion, geltungserhaltende

Reduktion geltungserhaltend bedeutet Vereinfachung ohne Bedeutungsverlust. Neugierig? Entdecke, wie komplexe Systeme klarer werden!

Sachwertverfahren

Das Sachwertverfahren bewertet Grundstücke und Gebäude anhand ihrer Herstellungskosten. Entdecke im Artikel, wie diese Methode Immobilienwerte bestimmt!

Wegnahmerecht (ius tollendi)

Das Wegnahmerecht (ius tollendi) erlaubt das Zurücknehmen eingebrach­ter Sachen. Erfahre mehr über Rechte & Grenzen im Lexikon!

Pfandbruch

Pfandbruch bezeichnet zerbrochene Flaschen bei Pfandsystemen. Neugierig, warum das Thema wichtig ist? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Vorkaufsfall

Ein Vorkaufsfall beschreibt das Recht, eine Sache vor anderen zu kaufen. Entdecke im Artikel, wie dieses Recht genau funktioniert!

Morgengabe

Die Morgengabe ist ein Geschenk des Bräutigams an die Braut zur Hochzeit. Erfahre mehr über Ursprung und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Rechtsschein

Der Rechtsschein schützt Gutgläubige vor rechtlichen Nachteilen durch falsche Tatsachen. Neugierig? Entdecke jetzt die Details im Lexikon!

Pfändungspfandrecht

Das Pfändungspfandrecht sichert Gläubiger durch Pfändung beweglicher Sachen. Erfahre mehr über Rechte und Verfahren im ausführlichen Artikel!

Rechtsgeschäftsähnliche Handlung

Rechtsgeschäftsähnliche Handlungen sind Willensakte ohne Rechtsbindungswillen. Entdecke, wie sie im Recht dennoch Wirkung entfalten! Mehr im Artikel.

Tumultschäden

Tumultschäden entstehen bei Massenunruhen und sind oft nicht versichert. Erfahre mehr über Risiken und Schutz – jetzt den Artikel lesen!