Legal Lexikon

Zivilrecht

Rechtspolitik

Rechtspolitik gestaltet Gesetze und Rechtssysteme. Entdecke, wie sie Gesellschaft und Gerechtigkeit prägt – jetzt den Artikel lesen und mehr erfahren!

Teilung des Gesamtguts

Die Teilung des Gesamtguts regelt die Aufteilung gemeinschaftlichen Vermögens, z.B. bei Erbschaft oder Scheidung. Erfahre mehr im Artikel!

Teilbesitz

Teilbesitz beschreibt das geteilte Eigentum an Sachen. Mehr zu Rechten und Pflichten erfährst du im ausführlichen Lexikon-Artikel – jetzt entdecken!

Teilschuld

Teilschuld beschreibt die anteilige Mitverantwortung bei Schaden oder Streit. Neugierig, wie das rechtlich wirkt? Entdecke mehr im Artikel!

Sittenwidrige Schädigung

Sittenwidrige Schädigung beschreibt unfaire Ausnutzung und Rechtsverstöße im Schadenersatzrecht. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Rechtsgut

Ein Rechtsgut schützt wichtige Interessen im Recht. Erfahre, warum es zentral für Gesetze ist und wie es deinen Alltag beeinflusst – lies mehr im Artikel!

Schadensminderungspflicht

Schadensminderungspflicht bedeutet, dass Geschädigte Schaden gering halten müssen. Mehr dazu im Lexikon – entdecke deine Rechte!

Zweckzuwendungen

Zweckzuwendungen sind gezielte Geld- oder Sachleistungen mit festgelegtem Verwendungszweck. Erfahre mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Schadensbeweis

Der Schadensbeweis klärt, wie geschädigte Personen Schäden rechtlich nachweisen. Erfahre mehr, um deine Ansprüche erfolgreich durchzusetzen!

Rassendiskriminierung

Rassendiskriminierung bezeichnet Ungleichbehandlung aufgrund ethnischer Merkmale. Erfahre mehr und setze dich für Vielfalt und Gerechtigkeit ein!

Sachnießbrauch

Sachnießbrauch erlaubt die Nutzung und Fruchtziehung einer fremden Sache ohne Eigentum. Neugierig? Entdecke rechtliche Details im Lexikon!

Saldotheorie

Die Saldotheorie erklärt wirtschaftliche Ungleichgewichte durch Salden von Zahlungsströmen. Entdecke mehr über ihre Mechanismen und Bedeutung!

Sachfrüchte

Sachfrüchte sind Früchte ohne essbare Samenhülle, wichtig für Ernährung und Handel. Entdecke mehr über ihre Vielfalt im Artikel!

Sachgesamtheit

Sachgesamtheit: Zusammenfassung rechtlich verbundener Sachen als Einheit. Erfahre, wie sie im Recht Unterschiede zu Einzelgegenständen macht!

Sittenwidrige Rechtsgeschäfte

Sittenwidrige Rechtsgeschäfte sind rechtlich unwirksame Verträge, die gegen moralische Werte verstoßen. Erfahre mehr über ihre Folgen!

Simuliertes Geschäft

Ein simuliertes Geschäft ist ein nachgestellter Handelsbetrieb zum Üben von Verkauf und Organisation. Entdecke, wie Praxiswissen spielerisch vermittelt wird!

Ruhen der Verjährung

Das Ruhen der Verjährung stoppt die Frist zeitweise, z.B. bei Verhandlungen. Neugierig? Lies den Artikel für Details zur Rechtswirkung!

Scheinehe

Eine Scheinehe ist eine aufgemachte Ehe ohne echte Beziehung, oft zum Zweck von Aufenthalts- oder Sozialvorteilen. Mehr dazu im Artikel!

Rechtsanspruch

Ein Rechtsanspruch sichert gesetzlich garantierte Rechte. Erfahre mehr über deine Ansprüche und wie sie dir helfen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!