Eidesunmündigkeit beschreibt die Unfähigkeit, wirksam zu eidlichen Erklärungen zu handeln. Erfahre mehr über Recht und Konsequenzen!
Legal Lexikon
Eidesunmündigkeit beschreibt die Unfähigkeit, wirksam zu eidlichen Erklärungen zu handeln. Erfahre mehr über Recht und Konsequenzen!
Eidespflicht verpflichtet zur wahrheitsgemäßen Aussage unter Eid. Erfahre mehr über Bedeutung und rechtliche Folgen in unserem Lexikon-Artikel!
Eidesmündigkeit bezeichnet die Fähigkeit, vor Gericht wirksam zu schwören. Erfahre mehr über Bedeutung und Voraussetzungen im ausführlichen Artikel!
Beeidigung ist das feierliche Versprechen, die Wahrheit zu sagen oder Pflichten gewissenhaft zu erfüllen. Erfahre mehr über Rechtswirkung und Ablauf!
Das Auskunftsverweigerungsrecht schützt vor Zwang zur Aussage. Erfahre mehr über Rechte und Ausnahmen – jetzt den Artikel entdecken!
Die Verweigerung des Zeugnisses betrifft das Recht, Auskunft zu verweigern. Erfahre mehr über Ausnahmen und Rechte im ausführlichen Artikel!
Aussagepflicht bedeutet rechtliche Pflicht zur Wahrheit und Aussage. Interessiert? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Falsche Versicherung an Eides Statt
Falsche Versicherung an Eides Statt: Straftat bei falscher eidesstattlicher Versicherung. Erfahre alles zu Folgen und Rechtslage – jetzt im Artikel!
Falschaussage bedeutet bewusst falsche Angaben vor Gericht. Erfahre mehr über Folgen und Recht – jetzt im Lexikon nachlesen!
Aussagepflicht (StPO) regelt, wann Zeugen und Beteiligte vor Gericht aussagen müssen. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Eine falsche Aussage ist eine unrichtige Behauptung, oft strafrechtlich relevant. Erfahre mehr über Folgen und Beispiele im Lexikon!
Ein Zeuge berichtet über ein Ereignis oder eine Tat vor Gericht oder Behörde. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten von Zeugen im Lexikon!