Legal Lexikon

Völkerrecht

Abberufung von Diplomaten

Die Abberufung von Diplomaten regelt deren Rückruf aus dem Ausland. Erfahre mehr zu Hintergründen und Verfahren im Lexikon!

Apostille

Die Apostille bestätigt die Echtheit von Urkunden für internationale Verwendung. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Staatsbankrott

Staatsbankrott beschreibt den Zahlungsunfähigkeitsfall eines Landes. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – tauche jetzt tief ins Thema ein!

Annex

Ein Annex ist ein Anhang oder Zusatz zu einem Dokument, der ergänzende Informationen liefert. Entdecke spannende Details im Artikel!

GASP

GASP ist ein internationales Netzwerk für sichere Atemschutzgeräte. Erfahre mehr über Technik und Sicherheit – tauche jetzt in den Artikel ein!

Accession

Accession beschreibt den Beitritt zu Organisationen oder Verträgen. Erfahre, wie Staaten durch Accession Teil globaler Gemeinschaften werden!

Folter

Folter ist das absichtliche Zufügen von Schmerzen zur Informationsgewinnung oder Bestrafung. Erfahre mehr über Geschichte und Formen – jetzt lesen!

Küstenmeer

Das Küstenmeer ist der Staatsbereich eines Landes entlang der Küste. Entdecke im Artikel, wie es Grenzen und Rechte regelt!

Friedensverrat

Friedensverrat bezeichnet das absichtliche Brechen von Friedensverträgen oder Friedenspflichten. Entdecke mehr über Geschichte und Fälle!

Viermächteerklärung

Die Viermächteerklärung regelt nach dem Zweiten Weltkrieg Rechte der Siegermächte in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Bedeutung!

Völkerrechtssubjekt

Völkerrechtssubjekte sind Träger von Rechten und Pflichten im Völkerrecht. Mehr darüber erfahren und internationales Recht besser verstehen!

Vier-Mächte-Abkommen

Das Vier-Mächte-Abkommen regelte nach dem Zweiten Weltkrieg die Kontrolle über Deutschland und Berlin. Erfahre mehr im Artikel!

Völkerrechtlicher Vertrag

Ein völkerrechtlicher Vertrag regelt verbindliche Absprachen zwischen Staaten. Erfahre mehr über Bedeutung und Wirkung im Detail!

Völkerrechtliches Gewaltverbot

Das völkerrechtliche Gewaltverbot untersagt Staaten Angriffskriege. Erfahre, wie internationales Recht Frieden sichern will – lese den Artikel!

Völkerrecht

Völkerrecht regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Staaten. Es schützt Frieden und Menschenrechte. Entdecke, warum es unsere Welt formt!

Völkerrechtliche Vertretung

Völkerrechtliche Vertretung regelt, wie Staaten und Organisationen völkerrechtlich handeln. Entdecke, wer für Länder spricht und entscheidet!

Völkerbund

Der Völkerbund war die erste internationale Friedensorganisation nach dem Ersten Weltkrieg. Erfahre, wie er Konflikte verhinderte und scheiterte!

Völkerrechtliches Unrecht

Völkerrechtliches Unrecht beschreibt Verstöße gegen internationales Recht, oft bei Kriegsverbrechen. Entdecke mehr über Recht und Gerechtigkeit!

Völkerrechtliche Streitigkeiten

Völkerrechtliche Streitigkeiten behandeln Konflikte zwischen Staaten und Organisationen. Erfahre mehr über ihre Lösungen und Mechanismen im Artikel!