Amtsfähigkeit beschreibt die Befähigung zu öffentlichen Ämtern; ihr Verlust führt zum Ausschluss. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im Artikel!
Legal Lexikon
Amtsfähigkeit beschreibt die Befähigung zu öffentlichen Ämtern; ihr Verlust führt zum Ausschluss. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im Artikel!
Nichtigkeit von Verwaltungsakten
Die Nichtigkeit von Verwaltungsakten bedeutet deren rechtliche Ungültigkeit. Erfahre mehr über die Gründe und Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!
Das Oberverwaltungsgericht ist das höchste Gericht in der Verwaltungshierarchie. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung im Rechtssystem!
Alternativfeststellung klärt rechtliche Sachverhalte, wenn mehrere Möglichkeiten bestehen. Neugierig? Entdecken Sie die Details im Artikel!
Der mehrstufige Verwaltungsakt umfasst mehrere Behördenentscheidungen, die zusammenwirken. Entdecken Sie, wie Behörden komplexe Abläufe steuern!
Administration betrifft Planung, Organisation und Steuerung von Betrieben und Behörden. Entdecke, wie effizientes Management deinen Alltag prägt!
Unterbehörden sind nachgeordnete staatliche Stellen, die Verwaltungsaufgaben ausführen. Entdecke, wie sie unser Alltag prägen! Jetzt mehr erfahren!
Prozessarten unterscheiden verschiedene Verfahrensformen im Recht und Technik. Entdecke, wie sie Abläufe strukturieren und erleichtern!
Innere Verwaltung beschreibt Organisation und Abläufe innerhalb von Behörden. Erfahre mehr über Aufbau und Aufgaben – jetzt im Artikel entdecken!
Heilung fehlerhafter Verwaltungsakte
Die Heilung fehlerhafter Verwaltungsakte beschreibt, wie Mängel behoben werden können. Neugierig? Entdecke, wie Rechtssicherheit entsteht!
Die Genehmigungsfiktion bewirkt, dass eine Behörde als genehmigt gilt, wenn sie nicht rechtzeitig entscheidet. Neugierig? Erfahren Sie mehr im Artikel!
Die Rechtsbeschwerde ist ein Rechtsmittel gegen gerichtliche Entscheidungen. Erfahre mehr, wie sie deine Rechte schützen kann – jetzt den Artikel lesen!
Das Prozessrechtsverhältnis regelt die rechtliche Beziehung zwischen Parteien im Gerichtsverfahren. Neugierig? Lies jetzt den vollständigen Artikel!
Eigenverwaltung (unmittelbare Staatsverwaltung)
Eigenverwaltung beschreibt die unmittelbare Staatsverwaltung durch eigene Behörden. Entdecke, wie der Staat direkt und effizient handelt! Mehr dazu im Artikel.
Der Devolutiveffekt beschreibt die Wirkung von Rechtsmitteln, die den Fall an eine höhere Instanz übergeben. Erfahre mehr im Lexikon!
Justizverwaltung organisiert Gerichte und Staatsanwaltschaften. Entdecke, wie Recht und Ordnung hinter den Kulissen funktionieren! Jetzt weiterlesen!
Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Streitigkeiten im öffentlichen Recht. Entdecke mehr über seine Rolle und Bedeutung im Lexikon!
Ein Grundlagenbescheid klärt rechtliche Grundfragen vor einer endgültigen Entscheidung. Erfahre mehr, wie er Verfahren vereinfacht – jetzt im Artikel!
Ein Hilfsantrag ergänzt in Verfahren den Hauptantrag. Mehr über seine Bedeutung und Funktion im Recht erfahren Sie im detaillierten Artikel!
Ein Feststellungsbescheid klärt rechtliche Verhältnisse verbindlich. Neugierig? Erfahre mehr zu Bedeutung und Ablauf in unserem Artikel!