Legal Lexikon

Verwaltungsakt

Leistungsantrag

Ein Leistungsantrag beantragt finanzielle oder materielle Unterstützung. Erfahre im Artikel, wie du deinen Anspruch richtig geltend machst!

Beschlussersetzungsklage

Die Beschlussersetzungsklage ermöglicht das gerichtliche Ersetzen einer unterbliebenen Eigentümerversammlung. Mehr dazu im Lexikon entdecken!

Ablehnungsandrohung

Ablehnungsandrohung warnt vor Ablehnung eines Antrags in Behördenverfahren. Neugierig? Erfahren Sie mehr über Rechte und Pflichten hier!

Ablehnungsanzeige

Eine Ablehnungsanzeige weist ein Angebot zurück. Neugierig? Erfahre, wie sie rechtlich wirkt und wann sie nötig ist – jetzt im Lexikon-Artikel!

Anfrageverfahren

Das Anfrageverfahren ist ein Ausschreibungsverfahren im Beschaffungswesen. Erfahre, wie Unternehmen Angebote einholen und vergleichen – jetzt im Artikel entdecken!

Aktenlageentscheidung

Die Aktenlageentscheidung ist eine Gerichtsentscheidung ohne mündliche Verhandlung. Erfahre mehr über Vorteile und Anwendungsbereiche im Artikel!

Willkürverbot

Das Willkürverbot schützt vor willkürlichen Entscheidungen staatlicher Organe. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Recht!

Kreisverordnung

Kreisverordnungen regeln wichtige lokale Angelegenheiten in Landkreisen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung im Detail – jetzt lesen!

Von Amts wegen

„Von Amts wegen” beschreibt behördliches Handeln ohne Antrag. Erfahre mehr, wie Amtswege automatisch und rechtlich wirksam eingeleitet werden!

Immatrikulation

Immatrikulation bedeutet die offizielle Einschreibung an einer Hochschule. Erfahre mehr über Abläufe und Voraussetzungen – jetzt im Lexikon entdecken!

Zollbescheid

Ein Zollbescheid regelt Abgaben und Einfuhrformalitäten bei Waren. Neugierig? Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung im ausführlichen Artikel!

Handlungsstörer

Ein Handlungsstörer ist jemand, der durch sein Verhalten eine Rechtsverletzung verursacht. Erfahre mehr über die rechtlichen Folgen und Pflichten!

Steuerverwaltungsakt

Der Steuerverwaltungsakt regelt verbindliche Entscheidungen der Finanzbehörden. Entdecke im Artikel, wie er dein Steuerrecht konkret beeinflusst!

Genehmigungsfiktion

Die Genehmigungsfiktion bewirkt, dass eine Behörde als genehmigt gilt, wenn sie nicht rechtzeitig entscheidet. Neugierig? Erfahren Sie mehr im Artikel!

Erlaubnis (behördliche)

Erlaubnis (behördlich) regelt offizielle Genehmigungen für Vorhaben. Entdecken Sie, wann und wie sie erforderlich sind – jetzt den Artikel lesen!

Steuerbescheid

Ein Steuerbescheid informiert über die festgesetzte Steuer. Mehr erfahren, wie er funktioniert und was zu tun ist – im ausführlichen Artikel lesen!

Rechtsbehelfsbelehrung

Die Rechtsbehelfsbelehrung informiert über Einspruchsrechte bei Behördenentscheidungen. Erfahre mehr, um deine Rechte effektiv zu wahren!

Folgenbeseitigungsanspruch

Der Folgenbeseitigungsanspruch sichert die Entfernung von Mängelfolgen bei Verträgen. Mehr erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!