Haftungsübernahme bedeutet, dass jemand die Verantwortung für eine Schuld übernimmt. Erfahre im Artikel, wann und wie das rechtlich möglich ist!
Legal Lexikon
Haftungsübernahme bedeutet, dass jemand die Verantwortung für eine Schuld übernimmt. Erfahre im Artikel, wann und wie das rechtlich möglich ist!
Die Goldwertklausel sichert Zahlungen an den Goldwert – ein spannendes Thema zu Inflation und Geldwertschutz. Jetzt mehr im Artikel entdecken!
Ein gegenseitiger Vertrag regelt beidseitige Pflichten und Rechte. Neugierig? Erfahre mehr über Formen und Wirkung im detaillierten Artikel!
Der Gastwirtsvertrag regelt Rechte und Pflichten zwischen Gastwirt und Pächter. Mehr erfahren? Entdecke alle Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ein Garantievertrag sichert bestimmte Leistungen oder Eigenschaften zu. Neugierig? Entdecke, wie er Rechte und Pflichten regelt!
Der Gebäudestromnutzungsvertrag regelt die Stromversorgung in Mehrparteienhäusern. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten hier!
Ein Ingenieurvertrag regelt die Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber und Ingenieur. Mehr über Rechte, Pflichten und Inhalte erfährst du im Artikel!
Carolina: Zwei US-Bundesstaaten mit reicher Geschichte, Kultur und Natur. Entdecke die Vielfalt und Geschichten in unserem ausführlichen Artikel!
Eine Freizeichnungsklausel schränkt Haftung vertraglich ein. Neugierig? Erfahre mehr über Wirkung & Grenzen in unserem Artikel!
Formmangel sorgt für Rechtsnichtigkeit von Verträgen. Warum korrekte Form wichtig ist? Entdecke alle Details im Lexikon-Artikel!
Die Force-Majeure-Klausel regelt unvorhersehbare Ereignisse, die Vertragspflichten aussetzen. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten im Artikel!
Formnichtigkeit beschreibt die Ungültigkeit eines Rechtsakts wegen fehlender vorgeschriebener Form. Erfahre mehr über Folgen und Regeln hier!
Formfreiheit bedeutet, dass Verträge ohne feste Form gültig sind. Mehr zur Bedeutung und Anwendung erfährst du im ausführlichen Artikel!
Gefahrtragung beschreibt, wer Risiken bei Verträgen trägt. Erfahre mehr, wie Rechte und Pflichten dabei verteilt werden – spannend für jeden Vertragsabschluss!
Formbedürftigkeit beschreibt die gesetzliche Pflicht zur Einhaltung bestimmter Formen bei Rechtsgeschäften. Mehr darüber im Lexikon erfahren!
Finanzierungsgeschäft, finanzierter Kauf
Ein Finanzierungsgeschäft ermöglicht den Kauf auf Kredit. Erfahre, wie finanzierte Käufe funktionieren und sichere dir clevere Finanzierungs-Tipps!
Falschberatung beschreibt falsche oder irreführende Beratung, meist in Recht, Finanzen oder Medizin. Erfahre mehr, um dich zu schützen!
Die HOAI regelt die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure in Deutschland. Neugierig? Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung!
Eine Fakultativklausel erlaubt Wahlrechte in Verträgen. Neugierig, wie sie Rechte flexibel gestaltet? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Der Distanzwechsel beschreibt den bewussten Perspektiv- oder Standortwechsel. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!