Gefahrübergang beschreibt den Zeitpunkt, an dem Risiko und Verlustchance bei Kaufverträgen vom Verkäufer auf den Käufer übergehen. Mehr dazu im Artikel!
Legal Lexikon
Gefahrübergang beschreibt den Zeitpunkt, an dem Risiko und Verlustchance bei Kaufverträgen vom Verkäufer auf den Käufer übergehen. Mehr dazu im Artikel!
Ein Kaufvertrag regelt den rechtlichen Austausch von Waren gegen Geld. Entdecken Sie die wichtigen Details und Rechte in unserem Artikel!
Nebenbestimmung erklärt, wie Zusatzregeln Verträge präzisieren und schützen. Entdecke, wie sie Rechte und Pflichten klar definieren!
Ein Webhosting-Vertrag regelt die Bereitstellung von Speicherplatz für Websites. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten & wichtige Details – jetzt lesen!
Nutzungsbedingungen regeln Rechte und Pflichten bei Diensten. Neugierig, worauf es wirklich ankommt? Entdecke jetzt die Details im Artikel!
Ein befristeter Arbeitsvertrag endet automatisch nach Ablauf. Erfahre mehr über Regeln, Vorteile und Risiken – lies den vollständigen Artikel!
Befristung regelt zeitlich begrenzte Verträge und Rechtsverhältnisse. Erfahre mehr über Arten, Voraussetzungen und Folgen – jetzt im Artikel!
Vertragsbruch bedeutet das Nicht-Einhalten vereinbarter Verpflichtungen. Erfahre mehr über Rechte, Folgen und Lösungen – jetzt im Artikel entdecken!
Probezeitregelung klärt die Bedingungen in der Anfangszeit eines Arbeitsverhältnisses. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikon-Artikel!
Ein Vertrag regelt rechtlich verbindliche Vereinbarungen zwischen Parteien. Erfahre mehr über Arten, Inhalte und Wirkung – jetzt weiterlesen!
Ein Dienstvertrag regelt die Erbringung von Diensten ohne Erfolgsgarantie. Mehr erfahren? Tauchen Sie jetzt in den detaillierten Artikel ein!
AGB sind vorformulierte Vertragsbedingungen im Massengeschäft. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und rechtlichen Rahmen im Artikel!