Legal Lexikon

Vergaberecht

Bidding

Bidding beschreibt das Abgeben von Geboten, oft bei Auktionen oder Ausschreibungen. Neugierig? Entdecken Sie die Strategien hinter erfolgreichen Geboten!

Bid

Ein Bid ist ein Gebot im Wettbewerb, z. B. bei Auktionen oder Projektvergabe. Entdecke, wie Gebote Prozesse entscheidend prägen!

ARGE

ARGE sind Arbeitsgemeinschaften zur gemeinsamen Projektarbeit oder Interessenvertretung. Entdecke, wie sie Zusammenarbeit erleichtern!

Zielversorgung

Zielversorgung beschreibt optimale Versorgungssysteme, um Bedürfnisse effizient zu erfüllen. Entdecken Sie, wie bestmögliche Konzepte gestaltet werden!

In-House-Geschäft

In-House-Geschäft: Vertrieb intern abgewickelt, ohne externe Partner. Erfahre, wie Unternehmen dadurch Kosten sparen und Abläufe optimieren können!

Zuschlagsbeschluss

Ein Zuschlagsbeschluss entscheidet über die Vergabe eines Auftrags. Neugierig? Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung in unserem ausführlichen Artikel!

Hochschulkapazität

Hochschulkapazität beschreibt die maximale Studienplatzanzahl. Mehr darüber erfahren und Chancen für Studierende entdecken! Jetzt Artikel lesen!

Straßenbaufinanzierung

Straßenbaufinanzierung beschreibt Methoden zur Mittelbeschaffung für Straßenprojekte. Erfahre mehr über Finanzierungsmodelle und Herausforderungen – jetzt lesen!

Tariftreue

Tariftreue bedeutet, dass öffentliche Aufträge nur an Firmen mit Tarifvertrag vergeben werden. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Auswirkungen!

Freihändige Vergabe

Freihändige Vergabe: Direkte Auftragsvergabe ohne Ausschreibung. Erfahre, wann und wie das erlaubt ist – entdecke jetzt alle Details im Artikel!

Zuteilungsverfahren

Das Zuteilungsverfahren regelt die faire Verteilung von Ressourcen. Entdecke, wie solche Prozesse unser tägliches Leben beeinflussen!

Windenergie

Windenergie nutzt Windkraft zur Stromerzeugung. Erfahre mehr über Technik, Vorteile und Zukunft – entdecke die Kraft nachhaltiger Energie!

VOF

VOF bezeichnet die Vennootschap onder firma, eine niederländische Personengesellschaft. Erfahre mehr über Struktur & Haftung – entdecke den kompletten Artikel!

Vergabeverfahren

Vergabeverfahren regeln die Auftragsvergabe öffentlicher Aufträge. Erfahre mehr über Prozesse und Regeln – jetzt im Artikel entdecken!

Vergabeverordnung

Die Vergabeverordnung regelt Verfahren zur öffentlichen Auftragsvergabe. Erfahre, wie faire Wettbewerbe zustande kommen – jetzt im Lexikon entdecken!

Vergabesenat

Ein Vergabesenat entscheidet über öffentliche Auftragsvergaben. Neugierig, wie rechtliche Streitigkeiten dabei gelöst werden? Erfahre mehr im Artikel!

Vergaberichtlinie

Die Vergaberichtlinie regelt öffentliche Aufträge in der EU fair und transparent. Erfahre mehr über deren Bedeutung und Anwendung!

Vergabekammer

Vergabekammern sind Gremien für Beschwerden bei öffentlichen Auftragsvergaben. Erfahre mehr über ihre Rolle und Verfahren – jetzt Artikel lesen!

Vergaberecht

Vergaberecht regelt die Vergabe öffentlicher Aufträge in Deutschland. Erfahre, wie Transparenz und Wettbewerb geschützt werden. Jetzt Artikel entdecken!

Vergabe- und Vertragsordnungen

Vergabe- und Vertragsordnungen regeln öffentliche Ausschreibungen und Vertragsabschlüsse. Entdecke, wie klare Regeln fairen Wettbewerb fördern!