Der Numerus clausus regelt Zulassungsbeschränkungen für Studiengänge. Willst du mehr über Auswahlverfahren erfahren? Lies den Artikel!
Legal Lexikon
Der Numerus clausus regelt Zulassungsbeschränkungen für Studiengänge. Willst du mehr über Auswahlverfahren erfahren? Lies den Artikel!
Die Normzwecktheorie erklärt, wie Gesetze zum Wohl der Gesellschaft dienen. Entdecken Sie, wie Recht und Zweck sich verbinden! Jetzt mehr lesen.
Normsetzung beschreibt das Erstellen verbindlicher Regeln und Standards. Entdecke, wie sie unser Zusammenleben und Recht prägt – jetzt den Artikel lesen!
Parteiherrschaft beschreibt die Dominanz einer Partei in Staat und Politik. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt den Artikel entdecken!
Der Artikel erklärt den Parteibeitritt – den Eintritt in eine politische Partei. Erfahre, wie du aktiv Politik mitgestalten kannst! Jetzt mehr lesen!
Eine Volkszählung erfasst Daten zur Bevölkerung und ihrer Struktur. Erfahre mehr, warum sie wichtig ist – entdecke den vollständigen Artikel!
Rundfunkurteile des Bundesverfassungsgerichts
Die Rundfunkurteile des Bundesverfassungsgerichts klären wichtige Fragen zur Medienfreiheit und Staatsaufsicht. Jetzt mehr im Artikel entdecken!
Montesquieu, Charles-Louis: Französischer Philosoph, bekannt für Gewaltenteilung. Entdecke seine Ideen, die Politik bis heute prägen!
Monokratie beschreibt die Herrschaft einer einzigen Person. Erfahre mehr über Geschichte, Vorteile und Risiken dieses Systems – jetzt im Artikel entdecken!
Die Organklage ermöglicht es, Staat und Verfassungsschutz zu prüfen. Erfahre mehr zu diesem wichtigen Rechtsinstrument im Lexikon!
Telefon(Telegraphen)geheimnis, -überwachung
Das Telefongeheimnis schützt Gespräche vor unbefugter Überwachung. Erfahre mehr über Rechte und Technik im Artikel – schütze deine Privatsphäre!
Offener Dissens bezeichnet öffentliche Meinungsverschiedenheiten in Gruppen. Neugierig? Erfahre mehr über Konflikte und Dialog im Artikel!
Die Ministeranklage ist ein Verfahren zur Kontrolle von Ministern bei Amtsvergehen. Erfahre mehr über Ursachen und Ablauf im Artikel!
Neutralitätsprinzip im Steuerrecht
Das Neutralitätsprinzip im Steuerrecht sorgt für gerechte Besteuerung ohne Wettbewerbsverzerrung. Entdecken Sie, wie Steuern fair gestaltet werden!
Überwachungsgesetze regeln staatliche Kontrolle digitaler Daten und Kommunikation. Mehr zu Chancen & Risiken erfährst du im Lexikon-Artikel!
Überwachung der Telekommunikation
Überwachung der Telekommunikation umfasst das Abfangen und Analysieren von Telefon- und Internetdaten. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!
Die Rechtsextremismus-Datei sammelt Daten zu rechtsextremen Personen. Erfahre mehr über den Umgang mit extremistischen Gefahren – jetzt lesen!
Koalitionsfreiheit schützt das Recht, Vereine und Gewerkschaften zu gründen. Erfahre mehr über diese wichtige Grundrechtsschutz im Artikel!
Quellen-Telekommunikationsüberwachung
Quellen-Telekommunikationsüberwachung erfasst Kommunikation direkt an der Quelle. Entdecke, wie Sicherheit und Datenschutz dabei abgewogen werden!
Der liberale Rechtsstaat schützt Grundrechte und Gewaltenteilung. Erfahre, wie Freiheit und Rechtssicherheit zusammenwirken – jetzt mehr im Artikel!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH