Legal Lexikon

Verfahrensrecht

Rubrum

Rubrum bezeichnet rote oder hervorgehobene Textstellen, z.B. Überschriften in alten Manuskripten. Entdecke die faszinierende Schriftgeschichte!

Wiederaufnahmeverfahren

Das Wiederaufnahmeverfahren prüft rechtskräftige Urteile neu. Neugierig? Entdecken Sie, wann und wie ein Fall erneut verhandelt wird!

Rügelose Einlassung

Die Rügelose Einlassung ist ein rhetorisches Mittel zur entschuldigenden Erklärung. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Widerspruch im Zivilprozess

Der Widerspruch im Zivilprozess ist ein Einspruch gegen Entscheidungen. Erfahre mehr, wie er deinen Rechtsweg beeinflusst! Jetzt Artikel lesen.

Widerklage

Widerklage: Eine Gegenklage im selben Verfahren, die eigene Ansprüche prüft. Mehr zu Taktik & Recht im Artikel entdecken! Jetzt lesen!

reformatio in peius

Reformatio in peius bedeutet Verschlechterung im Berufungsurteil. Neugierig? Erfahre mehr über dieses juristische Prinzip im Artikel!

Revisionszulassung

Revisionszulassung regelt, wann ein Urteil vor dem Bundesgerichtshof überprüft wird. Mehr erfahren? Entdecken Sie jetzt den detaillierten Artikel!

Revisionsverfahren

Das Revisionsverfahren prüft Urteile auf Rechtsfehler. Neugierig auf Details? Entdecken Sie, wie Gerechtigkeit im Gericht sichergeht!

Vernichtbarkeit

Vernichtbarkeit beschreibt die vollständige Zerstörung von Objekten oder Informationen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendungen im Artikel!

Revisionsgericht

Ein Revisionsgericht prüft gerichtliche Entscheidungen auf Rechtsfehler. Entdecke, wie es Rechtssicherheit stärkt – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Revisionsfrist

Die Revisionsfrist bestimmt, wie lange eine Überprüfung möglich ist. Erfahre mehr, warum Fristen wichtig sind und wie sie schützen – jetzt lesen!

Vaterschaftsfeststellung

Die Vaterschaftsfeststellung klärt rechtlich die Vater-Kind-Beziehung. Mehr zu Abläufen und Rechten im Artikel entdecken – jetzt lesen!

Rechtszug

Der Rechtszug beschreibt die Instanzenfolge in Gerichtsverfahren. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie der Weg zum rechtskräftigen Urteil führt!

Rechtsweg

Der Rechtsweg klärt, wie man vor Gericht seine Rechte durchsetzt. Entdecke, wann und wie du ihn nutzen kannst – lies den vollständigen Artikel!

Gewerbeuntersagung

Gewerbeuntersagung beendet rechtswidrige Geschäftstätigkeiten. Erfahre, wann und warum Behörden eingreifen – wichtig für Unternehmer! Jetzt mehr lesen!

Rechtsverordnung

Rechtsverordnungen sind verbindliche Regelungen der Exekutive. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Entstehung – entdecke jetzt den Artikel!