Legal Lexikon

Unternehmensrecht

Großrisiko

Großrisiko bezeichnet hohe potenzielle Schäden, meist bei Versicherungen. Entdecke mehr über Risiken und Absicherung in unserem Artikel!

Dm

Dm ist eine große Drogeriemarktkette in Europa. Erfahre mehr über Geschichte, Sortiment und Erfolg – entdecke spannende Details im Artikel!

Eröffnungsbilanz

Die Eröffnungsbilanz zeigt Vermögen und Schulden zum Start eines Unternehmens. Entdecke, warum sie Basis für jede Buchführung ist!

Firmeneintragung, -löschung

Firmeneintragung und -löschung regeln Gründung und Beendigung von Unternehmen. Erfahre, wie du rechtlich vorgehst – jetzt im Lexikon entdecken!

Dividende

Eine Dividende ist die Gewinnbeteiligung von Aktionären. Erfahre, wie sie berechnet wird und was sie für deinen Vermögensaufbau bedeutet!

Firmenbeständigkeit

Firmenbeständigkeit beschreibt die langfristige Stabilität von Unternehmen. Erfahren Sie im Artikel, wie Unternehmen dauerhaft erfolgreich bleiben!

Entflechtung

Entflechtung beschreibt die Trennung von verbundenen Bereichen, z.B. in Wirtschaft oder Technik. Entdecke mehr über ihre Bedeutung hier!

Feindliche Übernahme

Eine feindliche Übernahme ist der erzwungene Kauf eines Unternehmens ohne Zustimmung. Interessiert? Entdecke die spannenden Hintergründe!

Faktischer Konzern

Ein faktischer Konzern beschreibt rechtlich verbundene Unternehmen ohne formelle Konzernstruktur. Erfahre mehr über diese besondere Unternehmensverbindung!

Einzelfirma

Die Einzelfirma ist eine Unternehmensform mit alleiniger Kontrolle und Haftung. Erfahre mehr über Vorteile und Pflichten – jetzt im Artikel entdecken!

Existenzvernichtungshaftung

Existenzvernichtungshaftung bedeutet Haftung bei Unternehmensschäden durch Gesellschafter. Erfahren Sie mehr über Risiken & Rechte im Lexikon!

Elektronisches Handelsregister

Das elektronische Handelsregister digitalisiert Firmendaten. Mehr darüber erfahren Sie im Artikel – starten Sie jetzt Ihre Entdeckungsreise!

Deutsche Postbank AG

Die Deutsche Postbank AG ist ein führendes Finanzinstitut in Deutschland. Erfahre mehr über Geschichte, Angebote und Zukunftstrends!

Europäische Aktiengesellschaft

Die Europäische Aktiengesellschaft (SE) ermöglicht grenzüberschreitendes Wirtschaften in Europa. Erfahre mehr zur flexiblen Firmengestaltung!

Europäische Genossenschaft

Die Europäische Genossenschaft (SCE) ist eine grenzüberschreitende Rechtsform für Genossenschaften in der EU. Mehr über Vorteile und Regeln hier entdecken!

Ergebnisabführungsvertrag

Ein Ergebnisabführungsvertrag regelt die Gewinnverteilung in Konzernen. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Einnahmen

Einnahmen sind Geldzuflüsse eines Unternehmens oder einer Person. Erfahre mehr über Arten, Quellen und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Einziehung eines Gesellschaftsanteils

Die Einziehung eines Gesellschaftsanteils beschreibt die Rücknahme und Löschung eines Anteils an einer Gesellschaft. Entdecken Sie die Details im Artikel!

Einheitsgründung

Einheitsgründung beschreibt die schnelle, komplette Firmengründung auf einmal. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie das funktioniert und wann es lohnt!

Eintrittsrecht

Das Eintrittsrecht regelt das Recht, in eine Organisation oder Gruppe aufgenommen zu werden. Erfahre mehr über Chancen und Bedingungen!