Legal Lexikon

Strafzumessung

Inhaltsdelikte

Inhaltsdelikte betreffen Straftaten, bei denen der verbotene Erfolg im Tatbestand liegt. Neugierig? Entdecke detaillierte Infos im Artikel!

Idealkonkurrenz

Idealkonkurrenz beschreibt perfekten Wettbewerb mit vielen Anbietern und Nachfragern. Entdecke die Grundlagen marktwirtschaftlicher Prozesse!

Absichtsprovokation

Absichtsprovokation beschreibt das gezielte Herbeiführen einer Straftat, um jemanden zu überführen. Erfahre mehr über rechtliche Grenzen!

Absicht

Absicht beschreibt geplantes Handeln mit Ziel. Erfahre im Artikel, wie Absichten unser Verhalten steuern und Entscheidungen formen. Entdecke mehr!

Hehlerei

Hehlerei bezeichnet den Handel mit gestohlenen Waren. Erfahre mehr über Strafen und rechtliche Details – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Abschreckungstheorie

Die Abschreckungstheorie erklärt, wie Strafen Straftaten verhindern. Neugierig? Entdecke im Lexikon, wie sie unser Rechtssystem prägt!

Hauptstrafen

Hauptstrafen sind die zentralen Strafen im Strafrecht. Erfahre mehr über ihre Arten und Wirkung – entdecke jetzt den ausführlichen Lexikon-Artikel!

Handlungseinheit

Eine Handlungseinheit fasst Handlungen zusammen, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. Entdecke, wie sie Kommunikation und Prozesse strukturieren!

Hangtäter

Ein Hangtäter begeht Straftaten impulsiv und situativ. Erfahre mehr über diese Tätertypen und ihre Psychologie – tauche jetzt in den Lexikon-Artikel ein!

Gewerbsmäßiges Handeln

Gewerbsmäßiges Handeln bezeichnet nachhaltiges, auf Gewinn ausgerichtetes Wirtschaften. Neugierig? Erfahren Sie mehr im ausführlichen Artikel!

Gewohnheitsverbrecher

Gewohnheitsverbrecher begehen wiederholt Straftaten. Erfahre mehr über Ursachen, Gesetze und Prävention – lese den ausführlichen Artikel!

Gesamtstrafe

Die Gesamtstrafe fasst mehrere Strafen zu einer zusammen. Erfahre im Artikel, wie sie berechnet wird und welche Vorteile sie bietet! Jetzt entdecken!

Gemeingefährliche Straftaten

Gemeingefährliche Straftaten betreffen Taten, die viele Menschen oder die öffentliche Sicherheit gefährden. Erfahre mehr über Risiken und Folgen!

Gelegenheitstäter

Ein Gelegenheitstäter handelt spontan und unvorbereitet strafbar. Erfahre mehr über Motive und Folgen – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Fortgesetzte Handlung

Fortgesetzte Handlung beschreibt eine Erzähltechnik, bei der eine Geschichte über mehrere Episoden hinweg fortgeführt wird. Entdecke mehr dazu im Artikel!

Fortsetzungszusammenhang

Fortsetzungszusammenhang beschreibt den logischen Übergang zwischen Textteilen. Entdecke, wie dieser fließende Stil Texte lebendig macht!

Fortgesetzte Begehung

Fortgesetzte Begehung beschreibt die wiederholte Ausführung derselben Straftat als einheitliches Verhalten. Mehr darüber im Lexikon entdecken!

Fehlgeschlagener Versuch

Ein fehlgeschlagener Versuch beschreibt das Scheitern einer Handlung vor dem Ziel. Neugierig? Entdecke mehr spannende Details im Lexikon!

Wiederholungsgefahr

Wiederholungsgefahr beschreibt die Wahrscheinlichkeit strafbarer Handlungen erneut begangen zu werden. Mehr erfahren? Lesen Sie den Artikel!

Zurechnungszeit

Zurechnungszeit klärt, wann Handlungen rechtlich einem Täter zugerechnet werden. Neugierig? Entdecke die Details im umfassenden Artikel!