Legal Lexikon

Strafverteidigung

Klageerzwingungsverfahren

Das Klageerzwingungsverfahren ermöglicht, gegen die Ablehnung einer Strafanzeige gerichtlich vorzugehen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Angeschuldigter

Ein Angeschuldigter steht im Verdacht einer Straftat. Erfahre, welche Rechte und Pflichten er im Strafprozess hat – jetzt im Lexikon nachlesen!

Offizialverteidiger

Ein Offizialverteidiger wird vom Gericht bestellt, wenn kein eigener Anwalt vorhanden ist. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in unserem Artikel!

Notzucht

Notzucht bezeichnet sexuellen Zwang oder Vergewaltigung. Erfahre im Lexikon mehr über rechtliche Aspekte und Schutzmaßnahmen – jetzt weiterlesen!

Notwehrexzess

Notwehrexzess beschreibt eine überschießende Notwehrsituation. Erfahre mehr, wann Verteidigung strafbar wird – dein Wissen hilft im Ernstfall!

Nötigung

Nötigung bedeutet jemanden mit Drohung oder Gewalt zu etwas zu zwingen. Erfahre mehr über Arten, Folgen und Rechte – jetzt im Lexikon nachlesen!

Nebenklage

Die Nebenklage ermöglicht Opfern, aktiv am Strafprozess teilzunehmen. Erfahre mehr über Rechte und Chancen im ausführlichen Artikel!

Nachtragsanklage

Die Nachtragsanklage ergänzt eine Anklage um neue Fakten. Erfahre mehr über Verfahren und Wirkung – spannend für Rechtsinteressierte!

Mitteilungen in Strafsachen

Mitteilungen in Strafsachen regeln den Informationsaustausch zwischen Behörden bei Strafverfahren. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Mildernde Umstände

Mildernde Umstände reduzieren Strafen trotz Schuld. Erfahre, welche Faktoren das Urteil beeinflussen und warum sie wichtig sind – jetzt im Artikel entdecken!

Lockspitzel

Ein Lockspitzel täuscht in Ermittlungen, um Kriminelle zu überführen. Mehr erfahren und spannende Einsätze entdecken – jetzt im Lexikon lesen!

Nachfluchttatbestände

Nachfluchttatbestände sind Straftaten nach einem Fluchtversuch. Erfahre mehr über ihre rechtliche Bedeutung und Folgen im detaillierten Artikel!

Lebenslange Freiheitsstrafe

Die lebenslange Freiheitsstrafe bedeutet die unbefristete Inhaftierung wegen schwerer Verbrechen. Erfahre mehr zu Recht und Praxis im Artikel!

Alibi

Ein Alibi beweist die Abwesenheit eines Tatverdächtigen am Tatort. Neugierig, wie es Gerechtigkeit beeinflusst? Entdecke mehr im Lexikon!

Leibesfrucht, Tötung der –

Die Leibesfruchttötung betrifft die strafrechtliche Bewertung der Tötung eines ungeborenen Kindes. Erfahre mehr über Rechte und Gesetze!

in dubio pro reo

„In dubio pro reo” bedeutet: Im Zweifel für den Angeklagten. Dieses Rechtsprinzip schützt Unschuldige. Jetzt mehr über diese wichtige Regel lesen!

Absichtsprovokation

Absichtsprovokation beschreibt das gezielte Herbeiführen einer Straftat, um jemanden zu überführen. Erfahre mehr über rechtliche Grenzen!

Haftgründe

Haftgründe regeln, wann jemand vor Gericht in Untersuchungshaft kommt. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Hausdiebstahl

Hausdiebstahl ist das unerlaubte Eindringen in ein Haus zum Diebstahl. Erfahre mehr über Gründe, Folgen und Prävention – schütze dein Zuhause jetzt!

Giftbeibringung

Giftbeibringung beschreibt das absichtliche Verabreichen von Gift zur Schädigung. Neugierig? Erfahre mehr über Methoden und Geschichte!