Legal Lexikon

Strafverfahren

Strafvereitelung

Strafvereitelung bedeutet, eine Straftat zu behindern oder zu verschleiern. Neugierig? Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im Lexikon!

Strafverfahren

Strafverfahren klären, ob jemand strafbar ist. Erfahre hier, wie Ermittlungen, Gerichte & Urteile ablaufen. Jetzt mehr im Artikel entdecken!

Strafunterbrechung

Die Strafunterbrechung pausiert die Vollstreckung einer Strafe unter bestimmten Bedingungen. Neugierig? Entdecke alle Details im Lexikon!

Strafrichter

Ein Strafrichter entscheidet über Straftaten und schützt Recht und Ordnung. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung im Rechtssystem!

Strafgesetzbuch

Das Strafgesetzbuch regelt strafbare Handlungen und Strafen. Entdecke, wie Recht und Gerechtigkeit im Alltag wirken – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Strafprozess(recht)

Der Strafprozess regelt das Verfahren zur Klärung von Straftaten vor Gericht. Erfahre mehr über Rechte, Abläufe und Verantwortung! Jetzt lesen!

Strafmündigkeit

Strafmündigkeit regelt, ab welchem Alter Jugendliche für Straftaten verantwortlich sind. Erfahre mehr über Altersgrenzen und Rechtsfolgen im Artikel!

Straflöschung

Straflöschung beendet das Vorstrafenregister nach Fristen. Erfahre, wie und wann Einträge gelöscht werden – jetzt mehr im ausführlichen Artikel!

Strafklageverbrauch

Strafklageverbrauch verhindert Doppelverfolgung für dieselbe Tat. Mehr zu Prinzipien und Ausnahmen im Lexikon entdecken!

Assisen

Assisen waren mittelalterliche Gerichtstage für schwere Strafsachen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Geschichte – entdecke den vollständigen Artikel!

Strafgerichtsbarkeit

Strafgerichtsbarkeit befasst sich mit der Verfolgung von Straftaten und der Rechtsprechung im Strafrecht. Erfahre im Artikel mehr über Prozesse und Rechte!

Strafkammer

Eine Strafkammer ist ein Gerichtsgremium zur Verhandlung von Strafsachen. Erfahre mehr über Aufbau und Aufgaben in unserem ausführlichen Artikel!

Strafbann

Der Strafbann bezeichnet das Recht, Strafen zu verhängen. Entdecke die historischen Hintergründe und Auswirkungen – jetzt im Artikel nachlesen!

Strafaufschub

Strafaufschub verschiebt die Vollstreckung einer Strafe unter Bedingungen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!

Störung der Totenruhe

Störung der Totenruhe bedeutet unerlaubtes Eingreifen an Gräbern oder Leichen. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und kulturelle Bedeutung!

Stalking

Stalking bedeutet beharrliche Verfolgung einer Person, oft mit psychischem Druck. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Schutzmöglichkeiten!

Schwurgericht

Ein Schwurgericht entscheidet in schweren Strafsachen meist mit Geschworenen. Erfahren Sie mehr über Zusammensetzung und Funktion!

Schwarztanken

Schwarztanken: Tanken ohne Steuern zu zahlen, oft illegal. Erfahre mehr über Risiken und Hintergründe – dein Wissen macht den Unterschied!

Schuldunfähigkeit

Schuldunfähigkeit beschreibt, wann eine Person für eine Tat rechtlich nicht verantwortlich ist. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel lesen!

Rücktritt vom Versuch

Der Rücktritt vom Versuch beendet strafbare Handlungen vor Vollendung. Erfahre, wie dieser besondere Strafbefreiungsgrund funktioniert!