Legal Lexikon

Strafrechtliche Verantwortlichkeit

Sprengstoff- und Strahlungsverbrechen

Sprengstoff- und Strahlungsverbrechen befassen sich mit illegalem Einsatz von Sprengstoffen und radioaktiven Stoffen. Erfahre mehr über Risiken und Gesetze!

Auslandsdelikte

Auslandsdelikte sind Straftaten im Ausland. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Zuständigkeiten – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

Attentat

Ein Attentat ist ein gezielter Anschlag auf eine bedeutende Person. Erfahre mehr über Hintergründe und Folgen in unserem Artikel!

Anschlag

Ein Anschlag ist ein Angriff auf Menschen oder Einrichtungen, meist politisch oder ideologisch motiviert. Erfahre mehr über Hintergründe und Formen!

Unbefugte Wegnahme einer Leiche

Die unbefugte Wegnahme einer Leiche ist ein Straftatbestand, der den widerrechtlichen Umgang mit Toten regelt. Erfahre mehr im Artikel!

Überzeugungstäter

Überzeugungstäter handeln aus innerer Überzeugung, nicht aus Gewinnstreben. Erfahre mehr über Motive und Folgen in unserem Artikel!

Auslandsstrafen

Auslandsstrafen behandeln Strafen für Vergehen im Ausland. Erfahre, wie internationale Rechtshilfe funktioniert und welche Folgen drohen! Jetzt mehr lesen!

Täterstrafrecht

Täterstrafrecht regelt die strafrechtliche Verantwortung von Tätern. Erfahre mehr über Prinzipien und Anwendungen – jetzt im detaillierten Lexikon-Artikel!

Tätigkeitsdelikt

Tätigkeitsdelikte sind Straftaten, die bereits durch eine Handlung erfüllt sind. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Beispiele im Lexikon!

Serienstraftat

Serienstraftaten sind wiederholte, ähnliche Delikte einer Person. Erfahre, wie Tätermuster erkannt werden – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Strafrecht

Das Strafrecht regelt, welche Handlungen strafbar sind und wie Vergehen geahndet werden. Entdecke im Artikel die Grundlagen und spannende Fälle!

Strafbare Handlung

Eine strafbare Handlung verletzt das Gesetz und zieht Strafen nach sich. Erfahre mehr über Tatbestände und Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!

Strafgesetzbuch

Das Strafgesetzbuch regelt strafbare Handlungen und Strafen. Entdecke, wie Recht und Gerechtigkeit im Alltag wirken – jetzt mehr im Artikel erfahren!

Strafrahmen

Der Strafrahmen legt die möglichen Strafen für eine Tat fest. Erfahren Sie mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Rechtssystem!

Strafrechtstheorien

Strafrechtstheorien erklären, warum und wie Strafe in der Gesellschaft gerechtfertigt ist. Entdecken Sie die Hintergründe im ausführlichen Artikel!

Strafmündigkeit

Strafmündigkeit regelt, ab welchem Alter Jugendliche für Straftaten verantwortlich sind. Erfahre mehr über Altersgrenzen und Rechtsfolgen im Artikel!

Straflose Nachtat (Vortat)

Die straflose Nachtat entlastet den Täter wegen einer vorherigen Tat. Erfahre mehr über dieses juristische Prinzip – dein Wissen wird erweitert!

Strafgerichtsbarkeit

Strafgerichtsbarkeit befasst sich mit der Verfolgung von Straftaten und der Rechtsprechung im Strafrecht. Erfahre im Artikel mehr über Prozesse und Rechte!

Schuldprinzip im Strafrecht

Das Schuldprinzip im Strafrecht besagt, dass Strafe nur bei verschuldetem Fehlverhalten erfolgt. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!

Rechtswidrige Tat

Eine rechtswidrige Tat verletzt Gesetze und kann strafbar sein. Erfahre mehr über Arten und Folgen – entdecke jetzt den kompletten Artikel!