Ein Strafbefehl ist ein vereinfachtes Gerichtsurteil bei geringfügigen Straftaten. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – jetzt Lexikon lesen!
Legal Lexikon
Ein Strafbefehl ist ein vereinfachtes Gerichtsurteil bei geringfügigen Straftaten. Erfahre mehr über Ablauf und Rechte – jetzt Lexikon lesen!
Strafmaß beschreibt die festgelegte Strafe bei Rechtsverstößen. Erfahre mehr über die rechtlichen Grundlagen und Entscheidungen im Lexikon!
Das Schuldprinzip besagt, dass Strafen nur bei persönlicher Schuld gelten. Neugierig? Entdecke die Grundlagen und Bedeutungen im Artikel!
Rechtswidrigkeit beschreibt das Handeln entgegen geltendem Recht. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Folgen – jetzt im Lexikon nachlesen!
Verhältnismäßigkeit prüft, ob Maßnahmen angemessen und notwendig sind. Erfahre mehr über das wichtige Prinzip für Recht und Alltag!
Beihilfe bedeutet Unterstützung bei einer Straftat. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Beispiele – jetzt im Lexikonartikel entdecken!
Das Analogieverbot verbietet die Ausweitung von Gesetzen durch Analogie. Entdecke, wie Rechtssicherheit dadurch geschützt wird – jetzt im Artikel!
Täterschaft erklärt, wer für eine Straftat verantwortlich ist und wie rechtlich geprüft wird. Entdecke die Details und verstehe Schuld und Verantwortung!
Ein Delikt ist eine rechtswidrige Handlung, die strafrechtlich verfolgt wird. Erfahre mehr über Arten und Folgen im detaillierten Artikel!
Vorsatz beschreibt das bewusste Planen und Wollen einer Handlung. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie Absicht Recht und Alltag prägt!
Der Tatbestand beschreibt im Recht die Voraussetzungen für eine Straftat. Entdecke mehr über seine Bedeutung im Gesetz!
Eine Straftat ist ein gesetzlich verbotenes Verhalten, das strafrechtlich verfolgt wird. Erfahre im Artikel, wie Recht und Strafe zusammenwirken!
Die Staatsanwaltschaft verfolgt Straftaten und schützt die Rechtsordnung. Erfahre mehr über ihre Aufgaben und Bedeutung im Lexikon!
Ein Haftbefehl erlaubt die Inhaftierung einer Person durch Behörden. Erfahre, wann und wie er eingesetzt wird – jetzt im Artikel entdecken!
Ein Richter entscheidet in Gerichtsverfahren über Recht und Unrecht. Erfahre mehr über Aufgaben und Rolle dieser wichtigen Justiz-Person!
Ein Rechtsgebiet ist ein Teilbereich des Rechts, z.B. Strafrecht oder Zivilrecht. Entdecke die Vielfalt und ihre Bedeutung hier im Artikel!
Ein Rechtsanwalt berät und vertritt rechtlich. Neugierig auf Rechte und Pflichten? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Der Artikel erklärt die Rollen von Kläger und Nebenkläger im Straf- und Zivilprozess – erfahre, wie sie den Prozess beeinflussen! Jetzt entdecken!
Gesetz regelt verbindliche Regeln einer Gesellschaft. Es schafft Ordnung und Sicherheit. Mehr erfahren Sie im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Beweislast regelt, wer im Streitfall Beweise erbringen muss. Neugierig? Entdecke alle Details und Beispiele im ausführlichen Lexikon-Artikel!