Rechtsbeugung bezeichnet die absichtliche Missachtung oder Verfälschung des Rechts durch Amtsträger. Erfahre mehr über dieses strafrechtliche Delikt!
Legal Lexikon
Rechtsbeugung bezeichnet die absichtliche Missachtung oder Verfälschung des Rechts durch Amtsträger. Erfahre mehr über dieses strafrechtliche Delikt!
Religionsvergehen umfassen strafbare Handlungen gegen religiöse Gefühle und Symbole. Erfahre mehr über Gesetze und Beispiele im Artikel!
Niederschlagung von Gerichtskosten
Niederschlagung von Gerichtskosten bedeutet Verzicht auf deren Eintreibung bei Geringfügigkeit. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Folgen im Artikel!
Regierungskriminalität beschreibt illegale Handlungen von Regierungsmitarbeitern. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Beispiele – jetzt Artikel lesen!
Der Rechtswidrigkeitszusammenhang klärt, wann rechtswidriges Verhalten kausal für einen Schaden ist. Entdecke, wie Recht und Ursache verbunden sind!
Der Regelstrafrahmen legt im Strafrecht den üblichen Strafbereich fest. Neugierig? Entdecke die Details und Hintergründe im Artikel!
Ein Rädelsführer leitet eine Gruppe zu gemeinschaftlichen Straftaten an. Erfahre mehr über Rolle und Bedeutung dieses Begriffs im Strafrecht!
Phantom – geheimnisvolle Erscheinung oder Täuschung. Erfahre mehr über Geschichte, Kultur & faszinierende Phänomene in unserem ausführlichen Artikel!
Ein Rechtsirrtum liegt vor, wenn jemand die Rechtslage falsch einschätzt. Erfahre mehr über Folgen und Besonderheiten – jetzt im Lexikon lesen!
Ein Qualifikationstatbestand verschärft eine Straftat durch zusätzliche Merkmale. Entdecke, wie er Strafen beeinflusst – jetzt im Lexikon nachlesen!
Ein Penalty ist ein Strafstoß im Sport, meist beim Fußball. Erfahre mehr über Regeln und Bedeutung – hier im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Maßvoller Gesetzesvollzug bedeutet konsequente, aber gerechte Umsetzung von Gesetzen. Erfahre, wie Balance Recht und Menschlichkeit vereint!
Eine Rauschtat ist eine impulsive Straftat im Rauschzustand. Erfahre mehr über Ursachen und rechtliche Folgen – jetzt im Artikel entdecken!
Anregung beschreibt das Wecken von Interesse oder Energie. Entdecke spannende Facetten und Beispiele – lies jetzt den ausführlichen Artikel!
Realkonkurrenz beschreibt das gleichzeitige Vorliegen mehrerer Straftaten. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ein Raufhandel ist eine handfeste Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Erfahre mehr über Ursachen und rechtliche Folgen – jetzt im Artikel!
Raub bezeichnet den gewaltsamen Diebstahl gegen eine Person. Erfahre mehr über Formen, Strafen und Geschichte dieses Delikts – jetzt im Lexikon!
Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer
Der räuberische Angriff auf Kraftfahrer ist ein Gewaltverbrechen im Straßenverkehr. Erfahre mehr über Motive und Schutzmöglichkeiten – jetzt im Artikel!
Räuberischer Diebstahl vereint Diebstahl und Gewaltanwendung. Erfahre mehr über Tatbestand und Strafen – tauche jetzt tiefer in den Artikel ein!
Präventivgewahrsam ist die vorbeugende Festnahme zur Gefahrenabwehr. Erfahre mehr über Rechte und Hintergründe in unserem ausführlichen Artikel!