Legal Lexikon

Strafprozessrecht

Strafprozess in der DDR

Der Strafprozess in der DDR regelte Gerichtsverfahren unter sozialistischer Kontrolle. Erfahre mehr über Recht und Justiz im Sozialismus!

Straffreiheit

Straffreiheit bedeutet, dass eine Straftat nicht bestraft wird. Erfahre, wann und warum das gilt – lese jetzt den ausführlichen Lexikon-Artikel!

Strafaufschub

Strafaufschub verschiebt die Vollstreckung einer Strafe unter Bedingungen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!

Strafaufhebungsgründe

Strafaufhebungsgründe beenden ein Strafverfahren trotz Tat. Erfahre, wann und warum das möglich ist – entdecke jetzt die Details im Artikel!

Arrestbefehl

Ein Arrestbefehl erlaubt die rechtliche Festnahme einer Person. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Ablauf in unserem ausführlichen Artikel!

Sonderdelikt

Ein Sonderdelikt ist ein Straftatbestand mit besonderen Merkmalen. Entdecke spannende Details und deren Bedeutung im Lexikon!

Sichernde Maßregeln

Sichernde Maßregeln schützen die Gesellschaft vor Gefährdern durch Freiheitsentzug oder Betreuung. Entdecke, wie sie Recht und Sicherheit verbinden!

Sicherungsmaßregeln

Sicherungsmaßregeln schützen Gesellschaft und Betroffene vor Gefahren durch Straftäter. Erfahre mehr über Arten und Anwendung im Lexikon!

Schleierfahndung

Schleierfahndung ist eine verdachtsunabhängige Polizeikontrolle an Grenzen. Erfahre, wie sie Sicherheit und Freiheit balanciert – jetzt mehr im Artikel!

Schleuserkriminalität

Schleuserkriminalität umfasst das unerlaubte Einschleusen von Menschen. Erfahre mehr über Hintergründe und Maßnahmen – jetzt den Artikel lesen!

Schriftdelikte

Schriftdelikte sind Straftaten mit Urkunden und Dokumenten. Erfahre mehr über Fälschung & Co. – tauche jetzt in den Artikel ein!

Rückfall

Ein Rückfall bedeutet das Wiederauftreten eines Problems oder Verhaltens. Erfahre mehr, wie man ihn erkennt und vermeidet – spannende Einblicke im Artikel!

Richterbestechung

Richterbestechung bedeutet die illegale Beeinflussung von Richtern durch Bestechung. Erfahre, wie das Justizsystem geschützt wird – jetzt mehr im Artikel!

Rechtfertigungsgründe

Rechtfertigungsgründe erklären, wann eine Tat trotz Gesetzesverstoß legal ist. Entdecke die spannenden Ausnahmen im Strafrecht! Jetzt mehr erfahren.

Rädelsführer

Ein Rädelsführer leitet eine Gruppe zu gemeinschaftlichen Straftaten an. Erfahre mehr über Rolle und Bedeutung dieses Begriffs im Strafrecht!

Pflichtverteidiger

Pflichtverteidiger vertreten Beschuldigte ohne eigenen Anwalt. Erfahre, wann und warum sie wichtig sind – jetzt mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!