Legal Lexikon

Steuerrechtliche Vorschriften

Steueraufkommen

Steueraufkommen beschreibt die Gesamteinnahmen eines Staates aus Steuern. Erfahre, wie es unsere Gesellschaft finanziert – jetzt im Artikel entdecken!

Steuerarten

Steuerarten erklären verschiedene Abgaben an Staat & Kommunen. Erfahre mehr über direkte und indirekte Steuern – jetzt im Lexikon entdecken!

Steueranrechnung

Steueranrechnung vermindert Doppelbesteuerung bei Auslands-Einkommen. Erfahre mehr, wie du Steuern clever anrechnen lässt!

Steueranmeldung

Die Steueranmeldung ist die Meldung steuerpflichtiger Umsätze ans Finanzamt. Erfahre mehr über Fristen, Formulare & Pflichten im Artikel!

Steuer

Steuern sind Pflichtabgaben an den Staat zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben. Erfahre mehr, wie sie unser Leben beeinflussen! Schau im Lexikon nach!

Sollbesteuerung

Sollbesteuerung regelt die Umsatzsteuer bei Vorauskasse. Neugierig, wie sie Ihre Rechnungen und Steuern beeinflusst? Entdecken Sie mehr im Artikel!

Sonderausgaben

Sonderausgaben sind steuerlich absetzbare Ausgaben, z.B. Spenden oder Versicherungen. Erfahre mehr, wie du Steuern sparen kannst!

Schaumweinsteuer

Die Schaumweinsteuer ist eine Verbrauchssteuer auf Schaumweine in Deutschland. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Geschichte – jetzt den Artikel lesen!

Reichensteuer

Die Reichensteuer ist eine Steuer auf hohe Einkommen zur Vermögensumverteilung. Erfahre mehr über Wirkung und Debatten im Artikel!

Pauschalbesteuerung

Pauschalbesteuerung: Vereinfachte Steuermethode mit fixem Satz statt komplexer Berechnung. Entdecke die Vorteile und Regeln im Artikel!

Objektsteuern

Objektsteuern sind Steuern auf bestimmte Vermögenswerte wie Immobilien oder Fahrzeuge. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Praxis im Lexikon!

Mindest-Ist-Besteuerung

Die Mindest-Ist-Besteuerung regelt die Steuerzahlung bei Einnahmen-Überschuss-Rechnern. Entdecke, wie sie Liquidität schützt und Steuern optimiert!

Mehrphasensteuer

Mehrphasensteuer regelt elektrische Energieübertragung in mehreren Phasen. Entdecke im Artikel, wie sie Energieeffizienz und Stabilität erhöht!

Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer ist eine Verbrauchssteuer auf Waren und Dienstleistungen. Erfahre mehr über ihre Funktionsweise und Bedeutung – jetzt im Artikel!

Lotteriesteuer

Die Lotteriesteuer ist eine Abgabe auf Gewinne aus Glücksspiel. Erfahre hier, wie sie funktioniert und wen sie betrifft – spannend für Spieler und Unternehmer!

Landessteuern

Landessteuern sind Steuern, die direkt den Bundesländern zu Gute kommen. Erfahre, welche Steuern dazugehören und wie sie verwendet werden!

Konsumsteuer

Konsumsteuer besteuert Ausgaben auf Waren/Dienstleistungen. Interessiert? Erfahre mehr über Arten, Wirkung & Beispiele im detaillierten Artikel!

Kraftfahrzeugsteuer (KraftSt)

Die Kraftfahrzeugsteuer (KraftSt) ist eine Steuer auf den Besitz und Betrieb von Fahrzeugen. Erfahre mehr über Regeln und Ausnahmen!

Kapitalverkehrsteuern

Kapitalverkehrsteuern sind Abgaben auf Kapitaltransfers. Erfahre, wie sie Finanzmärkte beeinflussen – jetzt mehr im umfassenden Artikel entdecken!

Jahressteuergesetz

Das Jahressteuergesetz regelt steuerliche Änderungen für ein Jahr. Neugierig auf Details? Entdecke, wie es dein Steuerrecht beeinflusst!