Ein Freistellungsbescheid bestätigt die Steuerfreiheit bestimmter Umsätze. Erfahre mehr, wie er finanzielle Vorteile sichern kann!
Legal Lexikon
Ein Freistellungsbescheid bestätigt die Steuerfreiheit bestimmter Umsätze. Erfahre mehr, wie er finanzielle Vorteile sichern kann!
Feststellung von Besteuerungsgrundlagen
Die Feststellung von Besteuerungsgrundlagen klärt wichtige Fakten für die Steuerberechnung. Jetzt mehr im detaillierten Lexikon-Artikel erfahren!
Widerstreitende Steuerfestsetzungen
Widerstreitende Steuerfestsetzungen betreffen widersprüchliche Steuerbescheide. Interessiert? Erfahre mehr über Rechte und Lösungen im Artikel!
Das Teileinkünfteverfahren regelt die Besteuerung von Dividenden und Gewinnen bei Beteiligungen. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!
Das Steuerfestsetzungsverfahren regelt die formelle Prüfung und Festsetzung der Steuer durch das Finanzamt. Erfahre mehr im Lexikon!
Steueranrechnung vermindert Doppelbesteuerung bei Auslands-Einkommen. Erfahre mehr, wie du Steuern clever anrechnen lässt!
Stundung von Steuern bedeutet Zahlungsaufschub bei Finanzamt. Mehr erfahren und Steuervorteile sichern – jetzt im Lexikon nachlesen!
Nichtveranlagungsbescheinigung
Die Nichtveranlagungsbescheinigung verhindert Kapitalertragsteuer für Geringverdiener. Erfahre mehr und spare Steuern – jetzt im Artikel!
Der Erlass von Steuern bedeutet, dass Steuerschulden ganz oder teilweise erlassen werden. Erfahre mehr über Gründe und Verfahren – jetzt weiterlesen!
Der Bundesfinanzhof (BFH) ist Deutschlands höchstes Gericht für Steuer- und Zollsachen. Entdecke die wichtige Rolle des BFH!
Das Besteuerungsverfahren regelt die Erhebung und Festsetzung von Steuern. Erfahre mehr zu Prozessen und Rechten – jetzt im Lexikon entdecken!
Aussetzungszinsen sind Zinsen auf Steuerstundungen. Erfahre, wie sie wirken und wann sie fällig werden – jetzt im Detail im Lexikon entdecken!
Finanzgerichte entscheiden über Streitfälle im Steuerrecht. Neugierig? Erfahre mehr über Aufgaben und Aufbau der Finanzgerichte im Artikel!