Der Pflege-Pauschbetrag ermöglicht Pflegepersonen steuerliche Erleichterungen. Mehr wissen? Entdecke alle Details im umfangreichen Lexikon-Artikel!
Legal Lexikon
Der Pflege-Pauschbetrag ermöglicht Pflegepersonen steuerliche Erleichterungen. Mehr wissen? Entdecke alle Details im umfangreichen Lexikon-Artikel!
Nichtveranlagungsbescheinigung
Die Nichtveranlagungsbescheinigung verhindert Kapitalertragsteuer für Geringverdiener. Erfahre mehr und spare Steuern – jetzt im Artikel!
Der Kinderfreibetrag entlastet Eltern steuerlich für Kinder. Erfahre mehr über Vorteile und Voraussetzungen – jetzt Lexikon-Artikel entdecken!
Der Hinterbliebenen-Pauschbetrag ist ein Steuerfreibetrag für Erben und Hinterbliebene. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Halbfamilie steuerlich: Sonderfall bei getrennten Haushalten mit Kindern. Erfahre, wie Steuerrecht und Unterhalt hier wirken – jetzt Lexikon-Artikel lesen!
Der Grundfreibetrag schützt das Existenzminimum vor Besteuerung. Erfahre hier, wie er dein Netto-Einkommen steigert! Jetzt mehr im Artikel!
Familienleistungsausgleich (§ 31 EStG)
Der Familienleistungsausgleich (§ 31 EStG) gleicht steuerlich Familienbelastungen aus. Erfahre mehr über Vorteile und Berechnung im Artikel!
Der Entlastungsbetrag hilft Pflegebedürftigen finanziell. Erfahre mehr über Anspruch und Nutzung – jetzt den kompletten Artikel lesen!
Der Ausbildungsfreibetrag mindert steuerlich Kosten für die Berufsausbildung. Erfahre im Artikel, wie du davon profitieren kannst!
Der Altersentlastungsbetrag mindert die Steuerlast älterer Menschen. Erfahre mehr, wie du davon profitieren kannst – jetzt im Lexikonartikel!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH