Legal Lexikon

Steuerlast

Neutralitätsprinzip im Steuerrecht

Das Neutralitätsprinzip im Steuerrecht sorgt für gerechte Besteuerung ohne Wettbewerbsverzerrung. Entdecken Sie, wie Steuern fair gestaltet werden!

Mindest-Ist-Besteuerung

Die Mindest-Ist-Besteuerung regelt die Steuerzahlung bei Einnahmen-Überschuss-Rechnern. Entdecke, wie sie Liquidität schützt und Steuern optimiert!

Konsumsteuer

Konsumsteuer besteuert Ausgaben auf Waren/Dienstleistungen. Interessiert? Erfahre mehr über Arten, Wirkung & Beispiele im detaillierten Artikel!

Kapitalverkehrsteuern

Kapitalverkehrsteuern sind Abgaben auf Kapitaltransfers. Erfahre, wie sie Finanzmärkte beeinflussen – jetzt mehr im umfassenden Artikel entdecken!

Indirekte Steuern

Indirekte Steuern belasten den Konsum, z.B. Mehrwertsteuer. Neugierig, wie sie Wirtschaft und Verbraucher beeinflussen? Entdecke mehr im Lexikon!

Grunderwerbsteuer (GrESt)

Die Grunderwerbsteuer fällt beim Kauf von Immobilien an. Erfahre mehr über Höhe, Ausnahmen und Zahlungspflichten – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!

Gewerbesteuer (GewSt)

Die Gewerbesteuer (GewSt) ist eine kommunale Steuer auf Gewerbebetriebe in Deutschland. Erfahre mehr über Berechnung und Ausnahmen!

Gleichmäßigkeit der Besteuerung

Die Gleichmäßigkeit der Besteuerung fordert faire Steuerbelastung für alle. Erfahre mehr über Prinzipien und Praxis – jetzt im Artikel entdecken!

Heizölsteuer

Die Heizölsteuer ist eine Energiesteuer auf Heizöl zur Umweltentlastung. Erfahre mehr über ihre Wirkung und Regelungen – jetzt im Artikel entdecken!

Ergänzungsabgabe

Die Ergänzungsabgabe ist eine Steuer auf Vermögenserträge in der Schweiz. Erfahre mehr über Zweck und Berechnung – jetzt im Artikel entdecken!

Direkte Steuern

Direkte Steuern sind Abgaben, die direkt vom Steuerpflichtigen gezahlt werden. Erfahre mehr über Arten und Wirkung im Lexikon!

Degressive Abschreibung

Degressive Abschreibung mindert den Wert von Anlagen schneller am Anfang. Neugierig? Entdecke, wie Unternehmen Kosten clever senken!

Biersteuer

Die Biersteuer ist eine Verbrauchssteuer auf Bier. Erfahre mehr über Geschichte, Berechnung und Bedeutung – entdecke jetzt den umfassenden Artikel!

Besitzsteuern

Besitzsteuern sind Abgaben auf Eigentum, z.B. Grundsteuer. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt den Artikel entdecken!

Basisfreibetrag

Der Basisfreibetrag schützt das Existenzminimum vor Besteuerung. Erfahre mehr, wie du steuerfrei Geld sparst – jetzt im ausführlichen Artikel!

Ausschlussumsätze

Ausschlussumsätze sind Umsätze, die von der Steuerbefreiung ausgenommen sind. Entdecken Sie, welche Geschäfte betroffen sind! Lesen Sie mehr im Artikel.

Außergewöhnliche Belastungen

Außergewöhnliche Belastungen mindern Ihre Steuerlast bei besonderen Ausgaben. Erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können – lesen Sie mehr im Artikel!

Ausschüttungsbelastung

Die Ausschüttungsbelastung beschreibt die Steuerlast bei Gewinnausschüttungen. Mehr dazu im Artikel – jetzt spannendes Finanzwissen entdecken!

Abziehbare/abzugsfähige Ausgaben

Abziehbare Ausgaben mindern Ihr steuerpflichtiges Einkommen. Erfahren Sie, welche Kosten Sie geltend machen können und sparen Sie effektiv Steuern!

Abgeltungssteuer

Die Abgeltungssteuer ist eine pauschale Steuer auf Kapitalerträge in Deutschland. Erfahre im Artikel, wie sie dein Geld betrifft!