Ein Buchhalter erfasst und verwaltet Finanzdaten eines Unternehmens. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung in unserem ausführlichen Artikel!
Legal Lexikon
Ein Buchhalter erfasst und verwaltet Finanzdaten eines Unternehmens. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung in unserem ausführlichen Artikel!
Der Ergänzungsbescheid ergänzt einen Steuerbescheid bei neuen Infos. Erfahre mehr über Ablauf und Wirkung – jetzt den Artikel entdecken!
Gemischte Aufwendungen enthalten private und betriebliche Anteile. Erfahre, wie man sie korrekt trennt und steuerlich richtig berücksichtigt! Mehr im Artikel.
Taxes sind Abgaben an den Staat zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben. Erfahre mehr über Arten, Zweck und Wirkung von Steuern im Artikel!
Geschäftsauslagen sind Betriebskosten, die betrieblich veranlasst sind. Erfahre mehr, wie du Ausgaben richtig absetzt – jetzt Lexikonartikel entdecken!
Feststellung von Besteuerungsgrundlagen
Die Feststellung von Besteuerungsgrundlagen klärt wichtige Fakten für die Steuerberechnung. Jetzt mehr im detaillierten Lexikon-Artikel erfahren!
Einzelveranlagung beschreibt die getrennte Steuererklärung von Ehepartnern. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – jetzt im Artikel entdecken!
Der Betreuungsfreibetrag senkt die Steuerlast bei Pflege und Betreuung. Erfahre, wie du ihn nutzen kannst – lese jetzt den vollständigen Artikel!
Der Abzug neu für alt beschreibt die Schadensregulierung bei Austausch alter gegen neue Teile. Erfahre mehr zu deinen Rechten und Pflichten!
Zwischeneinkünfte sind vorübergehende Einnahmen neben dem Hauptverdienst. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und steuerliche Behandlung!
Zusammenveranlagung: Steuerliche gemeinsame Veranlagung von Ehepaaren für niedrigere Steuerlast. Jetzt mehr zu Vorteilen und Regeln erfahren!
Die Zusammenfassende Meldung fasst innergemeinschaftliche Warenlieferungen zusammen. Entdecken Sie Details im umfassenden Lexikon-Artikel!
Das zu versteuernde Einkommen bestimmt die Steuerlast. Erfahren Sie, wie es berechnet wird und wie Sie Ihre Steuerlast optimieren können – jetzt im Artikel!
Zinsen sind steuerpflichtig und beeinflussen Einkommensteuer. Erfahre, wie du Steuern optimierst! Jetzt den ausführlichen Artikel lesen.
Die Zinsabschlagsteuer ist eine Quellensteuer auf Kapitalerträge. Erfahre mehr, wie sie dich betrifft und Steuern auf Zinsen erleichtert – jetzt im Artikel!
Das Wirtschaftsjahr beschreibt den Abrechnungszeitraum von Unternehmen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Unterschiede im detaillierten Artikel!
Werbungskosten sind Ausgaben zur Einkunftserzielung, steuerlich absetzbar. Erfahre, wie du Steuern sparst – jetzt den ganzen Artikel lesen!
Die Weitergabe von Steuerbelegen regelt, wie Belege sicher und gesetzeskonform an Finanzämter oder Steuerberater übermittelt werden. Erfahre mehr im Artikel!
Die Vorsorgepauschale regelt steuerliche Pauschalen für Altersvorsorge. Erfahre mehr und optimiere deine Steuererklärung jetzt!
Vorsorgeaufwendungen sind Ausgaben zur Absicherung, z.B. für Kranken- oder Altersvorsorge. Erfahre mehr über steuerliche Vorteile im Artikel!