Legal Lexikon

Steuerbescheid

Pauschbetrag

Der Pauschbetrag ist ein fester Steuerfreibetrag für bestimmte Kosten. Erfahre mehr, wie du damit Steuern sparen kannst – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Nichtveranlagungsbescheinigung

Die Nichtveranlagungsbescheinigung verhindert Kapitalertragsteuer für Geringverdiener. Erfahre mehr und spare Steuern – jetzt im Artikel!

Lohnsteuerjahresausgleich

Der Lohnsteuerjahresausgleich prüft, ob zu viel Lohnsteuer gezahlt wurde. Jetzt mehr erfahren und mögliches Geld vom Fiskus zurückholen!

Kraftfahrzeugsteuer (KraftSt)

Die Kraftfahrzeugsteuer (KraftSt) ist eine Steuer auf den Besitz und Betrieb von Fahrzeugen. Erfahre mehr über Regeln und Ausnahmen!

Investitionsabzugsbetrag

Der Investitionsabzugsbetrag ermöglicht kleinen Unternehmen Steuervorteile durch vorgezogene Investitionsabzüge. Neugierig? Mehr im Artikel!

Hebesatz

Hebesatz bestimmt Steuersätze bei Grundsteuer & Gewerbesteuer. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie er Kommunen finanziell stärkt!

Haushaltsbesteuerung

Haushaltsbesteuerung regelt Steuerpflicht für private Haushalte. Entdecke, wie dein Haushalt steuerlich erfasst wird – jetzt den Artikel lesen!

Getrennte Veranlagung

Getrennte Veranlagung betrifft die getrennte Steuerklärung von Ehepaaren. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile und wie es deine Steuer beeinflusst!

Gemeindesteuern

Gemeindesteuern finanzieren lokale Aufgaben und Infrastruktur. Erfahre, wie sie berechnet werden und warum sie wichtig sind. Jetzt mehr im Lexikon!

Fiskus

Der Fiskus bezeichnet den staatlichen Finanzhaushalt und die Steuerverwaltung. Entdecke, wie Steuern unser Leben beeinflussen! Mehr im Artikel.

Finanzgerichtsbarkeit

Die Finanzgerichtsbarkeit klärt Streitigkeiten zwischen Bürgern und Finanzbehörden. Entdecke, wie deine Rechte vor Gericht geschützt werden!

Fahrzeugeinzelbesteuerung

Fahrzeugeinzelbesteuerung regelt die individuelle Versteuerung von Fahrzeugen. Erfahre mehr über steuerliche Details und Praxis im Lexikon!

Elster

Elster ist ein schlanker Schwarz-Weiß-Vogel, bekannt für Intelligenz und Lautvielfalt. Entdecke spannende Fakten über diesen cleveren Gesellen!

Ertragsteuern

Ertragsteuern sind Abgaben auf Einkommen und Gewinn. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt den ausführlichen Artikel entdecken!

Ergänzungsabgabe

Die Ergänzungsabgabe ist eine Steuer auf Vermögenserträge in der Schweiz. Erfahre mehr über Zweck und Berechnung – jetzt im Artikel entdecken!

Direkte Steuern

Direkte Steuern sind Abgaben, die direkt vom Steuerpflichtigen gezahlt werden. Erfahre mehr über Arten und Wirkung im Lexikon!

Besitzsteuern

Besitzsteuern sind Abgaben auf Eigentum, z.B. Grundsteuer. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt den Artikel entdecken!

Besteuerungsverfahren

Das Besteuerungsverfahren regelt die Erhebung und Festsetzung von Steuern. Erfahre mehr zu Prozessen und Rechten – jetzt im Lexikon entdecken!