Einheitswerte sind Basiswerte zur Besteuerung von Grundstücken und Vermögen in Deutschland. Erfahre mehr zu Berechnung und Bedeutung!
Legal Lexikon
Einheitswerte sind Basiswerte zur Besteuerung von Grundstücken und Vermögen in Deutschland. Erfahre mehr zu Berechnung und Bedeutung!
Die Differenzbesteuerung besteuert nur die Marge beim Wiederverkauf gebrauchter Waren. Entdecke, wie Unternehmen dabei Steuern sparen!
Besitzsteuern sind Abgaben auf Eigentum, z.B. Grundsteuer. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung – jetzt den Artikel entdecken!
Der Besteuerungszeitraum definiert, für welchen Zeitraum Steuern berechnet werden. Neugierig? Entdecken Sie alle Details im Lexikon-Artikel!
Der Besteuerungsmaßstab bestimmt die Bemessungsgrundlage für Steuern. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Steuerrecht!
Besteuerungsgrundlagen bestimmen, was und wie viel besteuert wird. Neugierig? Entdecken Sie im Artikel, wie Steuern genau berechnet werden!
Die Brennelementesteuer war eine Abgabe auf Kernbrennstoffe in Deutschland. Erfahre, warum sie eingeführt und wieder abgeschafft wurde!
Die Bemessungsgrundlage bestimmt die Basis zur Berechnung von Steuern oder Abgaben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung!
Der Basisfreibetrag schützt das Existenzminimum vor Besteuerung. Erfahre mehr, wie du steuerfrei Geld sparst – jetzt im ausführlichen Artikel!
Allgemeine Bemessungsgrundlage
Die Allgemeine Bemessungsgrundlage bestimmt, wie Steuern berechnet werden. Mehr zu Voraussetzungen und Anwendung im Artikel entdecken!
Die Alkoholsteuer ist eine Verbrauchssteuer auf alkoholische Getränke. Erfahre mehr über Ursprung, Wirkung und Anwendung – jetzt im Artikel entdecken!