Zentrales Staatsanwaltschaftliches Verfahrensregister
Das zentrale staatsanwaltschaftliche Verfahrensregister erfasst Strafverfahren in Deutschland. Erfahre mehr über Aufbau und Bedeutung hier!
Legal Lexikon
Zentrales Staatsanwaltschaftliches Verfahrensregister
Das zentrale staatsanwaltschaftliche Verfahrensregister erfasst Strafverfahren in Deutschland. Erfahre mehr über Aufbau und Bedeutung hier!
Der Anfangsverdacht ist eine erste, begründete Annahme für eine Straftat. Neugierig? Erfahre mehr über seine Bedeutung im Strafrecht!
Das Landgericht ist ein deutsches Gericht in Zivilsachen und Strafsachen. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Struktur – jetzt im Artikel entdecken!
Justizbehörden sind staatliche Organe zur Rechtsprechung und Strafverfolgung. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Rechtsstaat!
Ein Beweisantrag im Strafprozess fordert das Gericht auf, Beweise zu erheben. Erfahre mehr über Bedeutung und Ablauf – jetzt im Lexikon!
Beschlagnahme ist die staatliche Sicherstellung von Gegenständen zur Beweissicherung oder Gefahrenabwehr. Entdecke die rechtlichen Details im Artikel!
Bagatellstrafsachen sind geringfügige Vergehen mit milden Strafen. Erfahre, wann das Gesetz Nachsicht übt – entdecke mehr im Lexikon!
Auslieferung bedeutet die Überstellung von Strafverdächtigen an andere Länder. Erfahren Sie mehr über Verfahren und rechtliche Grundlagen!
Der Anklagesatz fasst die Vorwürfe in einem Strafverfahren präzise zusammen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Wirkung hier!
Das Anklagemonopol regelt, wer strafrechtlich Anklage erheben darf. Entdecke im Artikel, wie es Recht und Gerechtigkeit schützt!
Anklageerzwingung ermöglicht Bürgern, Strafverfolgung zu erzwingen, wenn die Staatsanwaltschaft nicht tätig wird. Mehr dazu im Artikel!
Das Akkusationsprinzip regelt, dass Strafverfahren nur auf Antrag erfolgen. Neugierig? Entdecke, wie Recht und Anklage hier verbunden sind!
Anklageerhebung und -zulassung
Anklageerhebung und -zulassung regeln den Start eines Strafprozesses. Neugierig? Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung im Lexikon!
Der Akkusationsprozess klärt Schuld vor Gericht durch Anklage und Verteidigung. Entdecke, wie fairer Rechtsprozess funktioniert! Jetzt mehr erfahren.
Aktenlageentscheidung (Strafsachen)
Die Aktenlageentscheidung im Strafrecht entscheidet ohne Verhandlung über Strafverfahren. Neugierig? Entdecke Details im Lexikon-Artikel!
Absprachen im Strafprozess regeln Verfahrensvereinbarungen zwischen Gericht und Parteien. Neugierig? Entdecken Sie Details im Lexikon!
Absehen von Strafverfolgung bedeutet, ein Verfahren trotz Verdacht nicht weiterzuführen. Erfahre, wann und warum das möglich ist – jetzt Artikel lesen!
Das Absehen von Anklageerhebung bedeutet, dass die Staatsanwaltschaft trotz Tat keine Anklage erhebt. Mehr dazu im Lexikon entdecken!
Das Beweisverwertungsverbot schützt Rechte, indem rechtswidrig erlangte Beweise unzulässig bleiben. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Die Anklageschrift fasst den Tatvorwurf in einem Strafverfahren zusammen. Erfahre, wie sie den Grundstein für den Prozess legt! Jetzt lesen!
Weitere Infos
Social Media
© 2024 MTR Rechtsanwaltsgesellschaft mbH