Ein Wohnsitz ist der rechtlich maßgebliche Aufenthaltsort einer Person. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel lesen!
Legal Lexikon
Ein Wohnsitz ist der rechtlich maßgebliche Aufenthaltsort einer Person. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel lesen!
Stationäre Hospize bieten schwerkranken Menschen liebevolle Pflege und Begleitung am Lebensende. Erfahre mehr über ihre wichtige Arbeit!
Teilhabe am Arbeitsleben fördert Integration von Menschen mit Beeinträchtigung in den Job. Erfahre mehr und entdecke Chancen für Inklusion!
Spitzenverband Bund der Krankenkassen
Der Spitzenverband Bund der Krankenkassen vertritt die Interessen gesetzlicher Krankenkassen in Deutschland. Erfahre mehr über seine Rolle!
Verwandtenunterhalt regelt finanzielle Unterstützung zwischen Verwandten. Erfahre, wer zahlen muss und wann – jetzt im Lexikon nachlesen!
Teilzeitarbeit für Arbeitnehmer
Teilzeitarbeit ermöglicht flexible Arbeitszeiten bei reduzierten Stunden. Erfahre, wie sie Karriere und Alltag verbindet – jetzt mehr im Lexikon entdecken!
Sehhilfen verbessern das Sehvermögen bei Sehschwächen. Entdecke, wie Brillen, Kontaktlinsen & Co. deinen Alltag erleichtern können! Mehr dazu im Artikel.
Teilhabe behinderter Menschen bedeutet gleichberechtigte Mitwirkung am gesellschaftlichen Leben. Erfahre, wie Inklusion gelingt – jetzt den Artikel lesen!
Teilarbeitslosengeld unterstützt bei reduzierter Arbeit. Erfahre, wie du finanzielle Einbußen ausgleichst – jetzt mehr im Artikel entdecken!
Schließung von Kitas und Krippen
Der Artikel behandelt die Gründe und Auswirkungen der Schließung von Kitas und Krippen. Erfahre mehr über Folgen & Handlungsmöglichkeiten!
Vätermonate fördern Papas Elternzeit und Bindung. Erfahre mehr über Vorteile und Regelungen – jetzt den ausführlichen Artikel entdecken!
Die Hartz-Gesetze reformierten den deutschen Arbeitsmarkt grundlegend. Erfahre mehr über ihre Auswirkungen und Geschichte – jetzt im Lexikon entdecken!
Unterhaltsvorschuss sichert Kindern finanzielle Unterstützung bei fehlendem Unterhalt. Erfahre mehr, wie du Ansprüche geltend machst!
Rehabilitation unterstützt die Wiederherstellung von Gesundheit und Fähigkeiten nach Krankheit oder Unfall. Erfahre mehr und entdecke Wege zur Genesung!
Das Sachleistungsprinzip bedeutet direkte Leistungen statt Geld. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie es im Sozialrecht wirkt!
Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen
Der Sachverständigenrat analysiert das Gesundheitswesen und gibt Empfehlungen. Entdecken Sie, wie er Politik und Reformen prägt! Mehr im Artikel.
Rehabilitationsmaßnahmen fördern die Wiederherstellung der Gesundheit nach Krankheit oder Unfall. Entdecke, wie sie Leben verändern!
Das Persönliche Budget unterstützt Menschen mit Behinderung, selbstbestimmt Hilfe zu organisieren. Erfahre mehr über deine Chancen im Lexikon!
Die Unterhaltsrente sichert finanzielle Unterstützung nach Trennung oder Scheidung. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten im Detail!
Eltern sind gesetzlich verpflichtet, den Unterhalt für ihre Kinder zu sichern. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im ausführlichen Artikel!