Legal Lexikon

Sorgerecht

Schutz des Kindeswohls

Der Schutz des Kindeswohls sichert Kinder vor Gefahren. Erfahre, wie Gesellschaft und Gesetze Kinder schützen – jetzt mehr im Artikel lesen!

Scheitern der Ehe

Das Scheitern der Ehe beschreibt Trennung oder Scheidung als Folge von Konflikten oder Veränderungen. Erfahre, warum Partnerschaften zerbrechen!

Scheidungsverträge

Scheidungsverträge regeln rechtlich wichtige Vereinbarungen bei Trennung. Mehr dazu im Lexikon – für sichere Lösungen bei Konflikten!

Scheidungsverbund

Der Scheidungsverbund regelt die gleichzeitige Entscheidung über Scheidung und Folgesachen. Erfahre mehr über Ablauf und Vorteile!

Scheidung der Ehe

Die Scheidung beendet eine Ehe rechtlich. Erfahre alles zu Ablauf, Voraussetzungen und Folgen. Lies jetzt den ausführlichen Artikel!

Scheidungsfolgesachen

Scheidungsfolgesachen regeln finanzielle und rechtliche Folgen nach der Scheidung. Erfahre mehr, wie du deine Ansprüche sicherst – jetzt im Artikel!

Ruhen der elterlichen Sorge

Ruhen der elterlichen Sorge bedeutet vorübergehenden Aussetz der Elternrechte. Erfahre, wann und warum das passiert – lies den vollständigen Artikel!

Religiöse Kindererziehung

Religiöse Kindererziehung behandelt Wertevermittlung durch Glauben. Entdecke, wie Religion Kindheit prägt – jetzt mehr im Artikel!

Privatscheidung

Privatscheidung erklärt, wie Paare ohne Gericht trennen können. Neugierig, wie das funktioniert? Entdecke alle Details im Artikel!

Pflegekinder

Pflegekinder leben zeitweise bei Pflegefamilien statt bei ihren leiblichen Eltern. Erfahre mehr über ihre Rechte, Betreuung und Bedeutung – jetzt im Artikel!

Pflegeeltern

Pflegeeltern betreuen vorübergehend Kinder, die nicht bei den leiblichen Eltern leben können. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle!

Personensorge

Personensorge umfasst Rechte und Pflichten bei der Betreuung von Kindern. Erfahre hier, wie Verantwortung und Schutz im Familienrecht geregelt sind!

Obhut

Obhut beschreibt gesetzliche Fürsorge für Minderjährige oder Schutzbedürftige. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Regeln – jetzt im Artikel!

Nichtehe

Nichtehe bezeichnet eine Partnerschaft ohne Trauschein. Erfahre mehr über rechtliche und gesellschaftliche Aspekte – entdecke jetzt den vollständigen Artikel!

Nichteheliche Kinder

Nichteheliche Kinder sind außerhalb der Ehe geborene Kinder. Erfahre mehr über Rechte, Geschichte und gesellschaftliche Entwicklungen! Jetzt lesen!

Name des Kindes

Der Artikel erklärt, wie die Wahl und Bedeutung des Kindesnamens rechtlich und kulturell geregelt wird. Entdecke, was du bei der Namensgebung beachten solltest!

Mündelgeld

Mündelgeld ist das Vermögen Minderjähriger unter Treuhandschaft. Erfahre, wie es geschützt wird und warum es wichtig ist – jetzt im Lexikon nachlesen!

Mutter

Der Artikel erklärt die Rolle und Bedeutung von Müttern in Familie und Gesellschaft. Erfahre mehr über ihre vielfältigen Aufgaben – lies jetzt!

Mitvormund

Ein Mitvormund teilt die gesetzliche Vertretung eines Minderjährigen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im umfassenden Lexikon-Artikel!