Legal Lexikon

Sicherungsübereignung

Sicherungsübereignung

Die Sicherungsübereignung dient der Absicherung von Krediten durch Übereignung von Eigentum als Pfand. Entdecke Details und rechtliche Aspekte!

Sicherungstreuhand

Sicherungstreuhand schützt Vermögenswerte durch Treuhandübertragung. Interessiert? Entdecke jetzt, wie sie Sicherheit schafft – im detaillierten Artikel!

Sicherungsgeschäfte

Sicherungsgeschäfte schützen Forderungen durch Verträge wie Bürgschaft oder Eigentumsvorbehalt. Entdecke, wie du Risiken minimierst!

Pensionsgeschäft

Das Pensionsgeschäft umfasst kurzfristige Wertpapierleihgeschäfte zur Liquiditätsbeschaffung. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!

Registerpfandrecht

Das Registerpfandrecht sichert Forderungen durch Eintrag im Register. Neugierig, wie es funktioniert? Entdecken Sie Details im ausführlichen Artikel!

Sicherungsabtretung

Die Sicherungsabtretung überträgt Forderungen als Kreditsicherung. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie sie finanzielle Risiken absichert!

Sicherungseigentum

Sicherungseigentum: Eigentum zur Kreditsicherung, bei Rückzahlung geht es zurück. Mehr zu rechtlichen Details? Schau im Lexikon nach!

Sicherungsabrede

Eine Sicherungsabrede schützt Forderungen durch Vereinbarungen wie Bürgschaft oder Pfand. Mehr zu Arten und Praxis im Artikel entdecken!

Schuldübernahme

Schuldübernahme bedeutet, dass eine Partei die Schulden einer anderen übernimmt. Erfahre mehr über Arten und rechtliche Folgen im Detail!

Schuldschein

Ein Schuldschein dokumentiert eine Schuld schriftlich. Er sichert Ansprüche und kann Rechtssicherheit schaffen. Mehr dazu im Lexikon lesen!

Lombardgeschäft

Ein Lombardgeschäft ist ein kurzfristiges Darlehen gegen Verpfändung beweglicher Wertgegenstände. Entdecke spannende Details im Artikel!

Uniform Commercial Code

Der Uniform Commercial Code regelt einheitlich Handelsrecht in den USA. Entdecke, wie er Geschäftstransaktionen vereinfacht! Mehr im Artikel.

Pfandverkauf

Pfandverkauf beschreibt den Verkauf von Waren mit Rückgaberecht gegen Pfand. Erfahre mehr über Vorteile und Abläufe im detaillierten Artikel!

Treuhandindossament

Das Treuhandindossament überträgt Rechte an einen Treuhänder. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie es Vertrauen und Sicherheit schafft!

Pfandverstrickung

Pfandverstrickung sichert Gläubigeransprüche durch Pfandrechte bei Schuldnerinsolvenz. Erfahre mehr über Rechte und Folgen im Detail!

Pfandschein

Ein Pfandschein bestätigt ein Pfandrecht, z.B. bei Krediten. Erfahre mehr über seine rechtliche Bedeutung und Anwendung – jetzt Lexikon-Artikel lesen!

Pfandreife

Pfandreife bestimmt, wann Flaschen wieder voll pfandpflichtig sind. Erfahre mehr zur Rückgabe und Pfandregelung im ausführlichen Artikel!

Retentionsrecht

Das Retentionsrecht sichert Forderungen durch Zurückbehaltung von Sachen. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!