Legal Lexikon

Schuldnerberatung

Defizitverfahren

Das Defizitverfahren bewertet kognitive Schwächen zur gezielten Förderung. Erfahre mehr über Anwendung und Nutzen im ausführlichen Artikel!

Beitreibung

Beitreibung bedeutet das Einziehen von Forderungen, meist durch Vollstreckung. Erfahre mehr über Verfahren und Rechte im detaillierten Artikel!

Basispfändungsschutz

Basispfändungsschutz sichert das Existenzminimum bei Pfändungen. Erfahre, wie du dein Einkommen schützt und was du beachten musst – jetzt mehr im Artikel!

Altschulden

Altschulden sind alte Verbindlichkeiten, oft staatlicher Art, die besondere Regelungen erfordern. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Lösung!

Distressed

Distressed beschreibt wirtschaftliche Notlagen von Unternehmen oder Kapitalanlagen. Mehr dazu und Chancen im Artikel entdecken – jetzt lesen!

Corona-Krise und Darlehensrecht

Die Corona-Krise beeinflusst Darlehensrecht stark: Zahlungsverzug, Stundungen und Schutz für Schuldner. Mehr zu Rechten & Pflichten im Artikel!

Stundung

Stundung bedeutet Zahlungsaufschub bei Schulden. Erfahre, wie sie funktioniert und wann sie sinnvoll ist. Jetzt mehr im Lexikon entdecken!

Restschuldbefreiung

Restschuldbefreiung befreit Schuldner nach Insolvenz von Schulden. Mehr zur Chance auf wirtschaftlichen Neuanfang im Lexikon entdecken!

P-Konto

Das P-Konto schützt Guthaben vor Pfändung und sichert Grundbedarf. Erfahre mehr, wie du dein Konto absichern kannst – jetzt im Artikel!

Pfändungsschutzkonto

Ein Pfändungsschutzkonto schützt Ihr Einkommen vor Gläubigern. Erfahren Sie mehr über Rechte & Einrichtung – lesen Sie den ausführlichen Artikel!

Pfändungsschuldner

Ein Pfändungsschuldner ist eine Person, deren Vermögen zur Schuldbegleichung gepfändet wird. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!

Pfändungsfreigrenzen

Pfändungsfreigrenzen schützen Einkommen vor Vollstreckung. Erfahre, wie viel dir bleibt und sichere deine finanzielle Freiheit! Mehr im Artikel.

Selbstbehalt

Der Selbstbehalt ist der Betrag, den man bei Versicherungen oder Unterhalt selbst zahlt. Neugierig? Erfahre mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Kreditgefährdung

Kreditgefährdung beschreibt Risiken bei der Kreditrückzahlung. Erfahre mehr, wie du finanzielle Fallen erkennst und sicher handelst – jetzt im Artikel!

Offenbarungseid

Der Offenbarungseid ist die Offenlegung des gesamten Vermögens bei Zahlungsunfähigkeit. Erfahre mehr über Ablauf und Folgen im Artikel!

Kontopfändung

Eine Kontopfändung ermöglicht Gläubigern, Geld vom Girokonto des Schuldners einzuziehen. Erfahre mehr über Rechte und Schutzmöglichkeiten!

Konsumentenkredit

Konsumentenkredit: Geldleihen für private Ausgaben. Informiere dich, wie du günstig finanzierst und wofür sie sinnvoll sind – jetzt mehr erfahren!

Massearmut

Massearmut beschreibt weit verbreitete Armut in Gesellschaften. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – dein Wissen kann den Unterschied machen!

Gehaltspfändung

Gehaltspfändung: Zwangsvollstreckung beim Einkommen zur Schuldentilgung. Erfahre, wie sie funktioniert und was du beachten solltest – jetzt im Artikel!

Insolvenzantrag

Ein Insolvenzantrag leitet ein Insolvenzverfahren bei Zahlungsunfähigkeit ein. Erfahre mehr über Ablauf und Pflichten – jetzt im Artikel lesen!