Herausgabe bedeutet die Rückgabe eines Gegenstands oder Dokuments. Entdecke, wann und wie du dein Recht auf Herausgabe geltend machen kannst!
Legal Lexikon
Herausgabe bedeutet die Rückgabe eines Gegenstands oder Dokuments. Entdecke, wann und wie du dein Recht auf Herausgabe geltend machen kannst!
Ein Gegenstand ist ein materielles oder gedankliches Objekt mit bestimmter Gestalt oder Funktion. Entdecke mehr im Lexikon!
Die Gesamthypothek sichert mehrere Gläubiger gemeinsam an einer Immobilie ab. Neugierig? Entdecke mehr über dieses besondere Pfandrecht!
Gutgläubig lastenfreier Erwerb
Gutgläubig lastenfreier Erwerb erlaubt den Erwerb von Eigentum trotz verborgener Lasten. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon-Artikel!
Gutglaubensschutz schützt Dritte vor Nachteilen bei gutgläubigem Handeln. Erfahre, wie Rechtssicherheit im Alltag bewahrt wird! Jetzt mehr lesen!
Gutgläubiger Erwerb schützt Käufer gutgläubig erworbener Sachen vor Rückgabeansprüchen. Erfahre, wie Rechtssicherheit entsteht – lies mehr im Artikel!
Formnichtigkeit beschreibt die Ungültigkeit eines Rechtsakts wegen fehlender vorgeschriebener Form. Erfahre mehr über Folgen und Regeln hier!
Guter Glaube schützt bei Rechtshandlungen vor späteren Ansprüchen. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung – jetzt den Artikel entdecken!
Gebrauchsvorteile beschreiben den Nutzen durch die Nutzung eines Gutes. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendungen im Lexikon!
Furtum usus bezeichnet im Recht die unbefugte Benutzung fremder Sachen. Neugierig? Entdecke mehr zu diesem spannenden Rechtsbegriff!
Fruchterwerb beschreibt den legalen Erwerb von Früchten an Sachen. Neugierig? Entdecke vielseitige rechtliche Details im Artikel!
Fremdbesitzerexzess beschreibt übermäßige Machtausübung von Eigentümern auf Unternehmen. Neugierig? Entdecke Ursachen & Folgen im Artikel!
Erwerb vom Nichtberechtigten: Rechtlicher Schutz beim Kauf gestohlener Sachen. Erfahre hier, wann Eigentum trotzdem übertragen wird! Jetzt lesen!
Erweiterter Eigentumsvorbehalt
Der erweiterte Eigentumsvorbehalt sichert Verkäuferrechte bei Weiterverarbeitung der Ware. Erfahre mehr über Vorteile und rechtliche Details!
Ersitzung erklärt, wie Eigentum durch langes, ununterbrochenes Nutzen erworben wird. Erfahre mehr über dieses spannende Rechtsprinzip!
Die Eintragungsklage dient dem Recht auf Eintragung im Grundbuch. Entdecke, wie sie Eigentum sichert – mehr dazu im ausführlichen Lexikon!
Ein Finderlohn belohnt das Zurückgeben verlorener Gegenstände. Erfahre, wann und wie du Anspruch auf die Belohnung hast! Jetzt mehr im Artikel!
Fahrnis bezeichnet bewegliche Sachen im Recht. Erfahre mehr über Eigentum und Besitz – entdecke spannende Details im Lexikon!
Eine Fahrnisgemeinschaft regelt das gemeinsame Eigentum beweglicher Sachen. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten in solchen Gemeinschaften!
Die Eigentumsvermutung besagt, dass der Besitzer einer Sache meist auch deren Eigentümer ist. Entdecken Sie mehr über rechtliche Details im Artikel!