Tausch beschreibt den direkten Austausch von Waren oder Leistungen ohne Geld. Entdecke, wie Handel ohne Geld funktionieren kann – lies mehr im Artikel!
Legal Lexikon
Tausch beschreibt den direkten Austausch von Waren oder Leistungen ohne Geld. Entdecke, wie Handel ohne Geld funktionieren kann – lies mehr im Artikel!
Beim Stückkauf wird eine bestimmte Menge identischer Sachen gekauft. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!
Rechtserwerb erklärt, wie man gesetzlich Rechte erlangt. Neugierig? Entdecke, welche Wege und Regeln dahinter stecken – jetzt im Artikel!
Sachnießbrauch erlaubt die Nutzung und Fruchtziehung einer fremden Sache ohne Eigentum. Neugierig? Entdecke rechtliche Details im Lexikon!
Sachfrüchte sind Früchte ohne essbare Samenhülle, wichtig für Ernährung und Handel. Entdecke mehr über ihre Vielfalt im Artikel!
Sachgesamtheit: Zusammenfassung rechtlich verbundener Sachen als Einheit. Erfahre, wie sie im Recht Unterschiede zu Einzelgegenständen macht!
Das Sachenrecht regelt Eigentum und Rechte an Sachen. Erfahre mehr, wie Besitz und Nutzung rechtlich geschützt werden – jetzt im Lexikon entdecken!
Der Begriff „Sache” beschreibt im Recht und Alltag materielle Gegenstände. Entdecke, wie „Sache” juristisch definiert und unterschieden wird!
Rei vindicatio klärt, wie Eigentümer ihr Recht an verlorenen Sachen durchsetzen. Entdecke die römische Rechtsquelle und ihre moderne Bedeutung!
Prior tempore potior iure bedeutet „Wer zuerst da ist, hat das bessere Recht”. Erfahre mehr über dieses Rechtsprinzip – lohnt sich!
Die Zuweisung eines Grundstücks regelt die rechtsgültige Übertragung von Land. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Verfahren im Detail!
Possessorische Ansprüche schützen den Besitz vor rechtswidrigen Eingriffen. Erfahre, wie du deinen Besitz schnell und effektiv sichern kannst!
Ein wesentlicher Bestandteil beschreibt unverzichtbare Elemente in Systemen oder Verträgen. Entdecken Sie die Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Das Retentionsrecht sichert Forderungen durch Zurückbehaltung von Sachen. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!
Das Wegnahmerecht (ius tollendi) erlaubt das Zurücknehmen eingebrachter Sachen. Erfahre mehr über Rechte & Grenzen im Lexikon!
Ein Realkontrakt entsteht durch Übergabe einer Sache zur Rechtsbegründung. Erfahre im Artikel, wie wichtig diese Form im Alltag ist!
Ein Realvertrag entsteht durch tatsächliche Übergabe, nicht nur durch Willenserklärung. Erfahre mehr über diese besondere Vertragart im Artikel!
Petitorische Ansprüche sichern Eigentum gegen Dritte. Sie klären, wer rechtlich herrscht. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!
Die Unrichtigkeit des Grundbuchs betrifft fehlerhafte Eintragungen, die Eigentumsrechte beeinflussen. Erfahren Sie, wie Sie rechtssicher handeln!
Unbewegliche Sachen sind Grundstücke und Gebäude, die nicht beweglich sind. Erfahre mehr über ihre rechtliche Bedeutung und Besonderheiten!