Unbewegliche Sachen sind Grundstücke und Gebäude, die nicht beweglich sind. Erfahre mehr über ihre rechtliche Bedeutung und Besonderheiten!
Legal Lexikon
Unbewegliche Sachen sind Grundstücke und Gebäude, die nicht beweglich sind. Erfahre mehr über ihre rechtliche Bedeutung und Besonderheiten!
nemo plus iuris in alium transferre potest quam ipse habet
Nemo plus iuris bedeutet, man kann nur Rechte übertragen, die man selbst besitzt. Erfahre mehr über dieses wichtige Rechtsprinzip – jetzt lesen!
Teilungssachen sind gemeinsam besessene Sachen, die aufgeteilt werden können. Erfahre, wie diese rechtlich behandelt werden – lies jetzt mehr dazu!
Originärer Erwerb beschreibt den Erwerb von Rechten ohne Rückgriff auf ein bestehendes Recht. Neugierig? Entdecke mehr im Lexikon!
Das O.-R.-Geschäft regelt Eigentumsübertragungen durch Übergabe. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel und verstehe rechtliche Grundlagen!
Sachenrechtsbereinigung klärt Eigentums- und Nutzungsrechte bei Grundstücken. Erfahre mehr, wie klare Verhältnisse Rechtssicherheit schaffen!
Eine Reallast sichert Rechte an einem belasteten Grundstück. Erfahre mehr über Pflichten und Vorteile – jetzt den Artikel entdecken!
nasciturus pro iam nato habetur
„Nasciturus pro iam nato habetur“ bedeutet: Ein ungeborenes Kind wird rechtlich wie ein bereits Geborener behandelt. Entdecke die spannende Rechtsregel!
Nutzungsherausgabe regelt die Rückgabe von Gebrauchsvorteilen nach Vertragsende. Entdecke im Artikel, wann und wie sie gilt!
Nutznießung beschreibt das Recht, eine Sache zu nutzen und Erträge daraus zu ziehen. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikonartikel!
Nutzungen beschreiben Rechte an fremdem Eigentum, z.B. Fruchtziehung oder Wohnrecht. Entdecke, wie sie Besitz und Recht verbinden!