Der Fortfall der Bereicherung erklärt, wann Rückforderungen entfallen. Neugierig? Erfahre, wann du Ansprüche wirklich geltend machen kannst!
Legal Lexikon
Der Fortfall der Bereicherung erklärt, wann Rückforderungen entfallen. Neugierig? Erfahre, wann du Ansprüche wirklich geltend machen kannst!
Die Einrede der Bereicherung verhindert unrechtmäßige Zahlungen. Erfahre, wie sie Ansprüche schützt – jetzt den Artikel entdecken und Recht verstehen!
Condictio indebiti regelt die Rückforderung unrechtmäßig gezahlter Beträge. Erfahre, wann und wie du zu viel Geleistetes zurückbekommst!
condictio causa data, causa non secuta
Condictio causa data, causa non secuta ist ein Schuldrechtstitel zur Rückforderung ohne Leistungserfolg. Mehr dazu im ausführlichen Lexikonartikel!
Condictio ist ein römisch-rechtlicher Anspruch auf Rückerstattung ungerechtfertigter Zahlungen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!
Condicio beschreibt Bedingungen in Recht und Logik. Entdecke, wie „wenn-dann”-Aussagen unser Denken und Handeln prägen! Jetzt mehr erfahren!
Causa erklärt die rechtliche oder philosophische Ursache eines Ereignisses. Neugierig? Entdecke, wie Ursachen unser Denken und Recht prägen!
Arrha bezeichnet eine Anzahlung als Zeichen des ernsthaften Vertragsabschlusses. Erfahre mehr über Geschichte und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!
Aufhebung bedeutet die gleichzeitige Aufhebung und Bewahrung eines Widerspruchs. Entdecke die spannende Dialektik dahinter im Lexikon!
Die Ausgleichspflicht regelt die gerechte Verteilung von Vorteilen und Nachteilen. Entdecken Sie, wie sie Recht und Fairness sicherstellt!
AAblösezahlungen sind finanzielle Vergütungen bei Vertragsbeendigungen. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!
Ausgleichung von Vorempfängen und Vorleistungen
Die Ausgleichung von Vorempfängen und Vorleistungen regelt faire Teilung bereits geleisteter Zahlungen bei Erbschaften. Jetzt mehr im Lexikon!
Das Abstraktionsprinzip trennt rechtliche Tatbestände zur klaren Rechtsfolge. Neugierig? Entdecke die Details im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Der Widerruf ermöglicht die Rücknahme von Verträgen innerhalb einer Frist. Erfahre mehr über Rechte und Fristen – jetzt den Artikel entdecken!
Anfechtbarkeit beschreibt, wann Rechtsgeschäfte wegen Fehler oder Täuschung rückwirkend unwirksam sind. Mehr dazu im Artikel entdecken!
Die Anfechtung ist ein Rechtsmittel zur Beseitigung fehlerhafter Willenserklärungen. Erfahre mehr im vollständigen Artikel!