Legal Lexikon

Risikomanagement

Differenzgeschäft

Das Differenzgeschäft erklärt, wie Händler durch Preisunterschiede zwischen Kauf und Verkauf Gewinn machen. Entdecke mehr im Lexikon!

Deutschlandfonds

Deutschlandfonds sind Investmentfonds, die schwerpunktmäßig in deutsche Unternehmen investieren. Entdecken Sie jetzt, wie Sie davon profitieren können!

Deckungsverkauf

Ein Deckungsverkauf sichert Gewinne durch gleichzeitigen Verkauf und Kauf von Wertpapieren. Entdecke, wie du Risiken clever minimierst!

Bücherrevisor, Buchprüfer

Ein Bücherrevisor prüft die Buchführung auf Richtigkeit und Ordnung. Erfahre mehr über Aufgaben und Bedeutung – entdecke den vollständigen Artikel jetzt!

Wirtschaftsrisiko

Wirtschaftsrisiko beschreibt finanzielle Gefahren für Unternehmen durch Markt- und Umweltfaktoren. Erfahre mehr, wie du Risiken besser einschätzt!

Verlustdeckungshaftung

Verlustdeckungshaftung regelt, wer für Verluste haftet. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den vollständigen Artikel lesen!

Unternehmerhaftung

Unternehmerhaftung erklärt, wann Unternehmer für Schäden haften. Neugierig? Erfahre, wie du Risiken richtig einschätzt und schützt!

Organisationshaft

Organisationshaftung regelt, wann Unternehmen für ihre Mitarbeiter haften. Neugierig? Erfahre mehr über Rechte und Pflichten im Lexikon!

Besonders Verpflichtete

Besonders Verpflichtete sind Berufe mit strengen Pflichten, etwa im Datenschutz oder Recht. Erfahre mehr über ihre Verantwortung im Lexikon!

Beschaffungsrisiko

Beschaffungsrisiko beschreibt Gefahren bei Material- oder Dienstleistungsbeschaffung. Erfahre, wie du Risiken erkennst und vermeidest – jetzt weiterlesen!

Außenwirtschaftsrecht

Außenwirtschaftsrecht regelt den internationalen Handel und Kapitalverkehr. Erfahre mehr über Vorschriften und Chancen im globalen Wirtschaftsgeschehen!

Unternehmensstrafrecht

Unternehmensstrafrecht regelt die Haftung von Firmen bei Gesetzesverstößen. Erfahre, wie Unternehmen und Verantwortliche belangt werden können!

Ausschuss für Finanzstabilität

Der Ausschuss für Finanzstabilität überwacht Risiken im Finanzsystem. Erfahre, wie er Krisen verhindert – jetzt den Artikel entdecken!

Organisationsdelikte

Organisationsdelikte betreffen strafbare Handlungen durch Unternehmen oder Organisationen. Erfahre, wie Recht und Verantwortung hier greifen! Jetzt mehr lesen.

Workstream

Ein Workstream ist ein strukturierter Arbeitsablauf in Projekten. Erfahre mehr, wie er Effizienz und Teamarbeit verbessert! Jetzt im Artikel nachlesen.

Upstream

Upstream beschreibt Prozesse vor der Produktion, z.B. Rohstoffgewinnung. Entdecke die Hintergründe in unserem ausführlichen Artikel!

Upfront

Upfronts sind Präsentationen neuer TV-Programme vor Werbekunden. Entdecke, wie Medienbudgets so gezielt geplant werden – jetzt im Artikel lesen!

Underwriter

Ein Underwriter bewertet und übernimmt Risiken, z.B. bei Versicherungen oder Aktien. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Finanzwesen!

Trading

Trading beschreibt den Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten wie Aktien oder Devisen. Interessiert an Strategien und Märkten? Erfahre mehr im Artikel!

Swap

Ein Swap ist ein Finanzinstrument zum Tausch von Zahlungsströmen. Mehr über Arten und Anwendung erfahren Sie im ausführlichen Artikel!