Berücksichtigungszeiten in der Rentenversicherung
Berücksichtigungszeiten sichern Rentenansprüche für Kindererziehung & Pflege. Mehr dazu im Artikel – prüfen Sie Ihre Zeiten jetzt!
Legal Lexikon
Berücksichtigungszeiten in der Rentenversicherung
Berücksichtigungszeiten sichern Rentenansprüche für Kindererziehung & Pflege. Mehr dazu im Artikel – prüfen Sie Ihre Zeiten jetzt!
Die Allgemeine Rentenversicherung sichert im Alter finanziell ab. Erfahre mehr über Leistungen und Anspruch – jetzt den detaillierten Artikel lesen!
Zwangspensionierung bedeutet erzwungenes Ausscheiden aus dem Job meist wegen Alters. Erfahre mehr über Gründe und Folgen im Artikel!
Zukunftssicherungsleistungen schützen Einkommen im Alter oder bei Krankheit. Erfahre mehr, wie du deine finanzielle Zukunft absichern kannst!
Vorruhestand bedeutet früher als üblich aus dem Arbeitsleben auszusteigen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Optionen – jetzt Lexikon-Artikel lesen!
Witwengeld war eine finanzielle Absicherung für verwitwete Frauen im Mittelalter. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Geschichte!
Witwenbeihilfe unterstützt Hinterbliebene finanziell nach dem Tod des Ehepartners. Erfahre mehr über Anspruch und Bedingungen im Artikel!
Die Unterhaltsrente sichert finanzielle Unterstützung nach Trennung oder Scheidung. Erfahre mehr über Rechte & Pflichten im Detail!
Pflegeberücksichtigungszeiten sind Zeiten, in denen Pflege von Angehörigen auf die Rente angerechnet wird. Erfahre mehr im Artikel!
Zeitrente sichert regelmäßige Zahlungen über eine bestimmte Zeit. Erfahre mehr, wie sie Vorsorge und Einkommen ergänzt – jetzt im Lexikon!
Witwen- und Witwerrente sichert Hinterbliebene finanziell nach Todesfall. Mehr dazu lesen und Ansprüche prüfen – jetzt im Lexikon!
Die Waisenrente sichert finanzielle Unterstützung für Kinder verstorbener Eltern. Erfahre mehr über Anspruch und Höhe im ausführlichen Artikel!
Öffentlich-rechtlicher Versorgungsausgleich
Der öffentlich-rechtliche Versorgungsausgleich regelt die Aufteilung von Rentenansprüchen bei Scheidung. Erfahre mehr im Artikel!
Die Versichertenrente ist eine Alters- oder Erwerbsminderungsrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Erfahre mehr zu Anspruch & Berechnung!
Übergangsgeld in der Sozialversicherung
Übergangsgeld unterstützt Versicherte bei Wiedereingliederung nach Krankheit. Mehr dazu? Entdecke alle Details im Lexikonartikel!
Übergangsgeld unterstützt berufliche Wiedereingliederung nach Krankheit oder Reha. Neugierig? Erfahre, wie es dir helfen kann!
Die Mütterrente verbessert die Rente für Mütter durch extra Kindererziehungszeiten. Erfahre mehr, wie das deine Rente stärkt – jetzt im Artikel!
Das Rentnerprivileg erlaubt Senioren oft günstigere Tarife, zum Beispiel bei Versicherungen. Erfahre mehr zu Chancen und Kritik im Artikel!
Das Renten-Überleitungsgesetz regelt den Übergang zwischen DDR- und Bundesrenten. Entdecken Sie Hintergründe und Auswirkungen des Gesetzes!
Produktionsaufgaberente beschreibt den Gewinn aus optimaler Ressourcennutzung. Mehr erfahren? Tauchen Sie ein in den spannenden Lexikon-Artikel!