Legal Lexikon

Rechtswidrigkeit

Androhung von Straftaten

Androhung von Straftaten bedeutet, jemanden mit einem Verbrechen zu drohen. Erfahre, wann dies strafbar ist und wie du dich schützen kannst!

Aktiver Bestechung

Aktive Bestechung bedeutet, Bestechungsgelder anzubieten oder zu geben. Erfahre mehr über Hintergründe und Folgen – jetzt den Artikel lesen!

Besitzentziehung

Besitzentziehung beschreibt das rechtswidrige Wegnehmen oder Verhindern des Besitzes. Erfahre mehr über Ursachen und rechtliche Folgen im Artikel!

Agent provocateur

Ein Agent provocateur löst absichtlich Konflikte aus, um Gruppen zu diskreditieren oder zu kontrollieren. Neugierig? Erfahre mehr im Lexikon!

Bestimmtheit

Bestimmtheit klärt, wie klar und eindeutig etwas definiert oder festgelegt ist. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!

Amtshaftung

Amtshaftung regelt, wann Beamte oder Behörden für Schäden haften. Entdecke, wie du bei Behördenfehlern Rechte geltend machen kannst!

Böser Glaube

Böser Glaube beschreibt das absichtliche Verschweigen von Wissen oder Täuschung. Entdecke mehr über Motive und Folgen im Detail!

Abschieben falschen Geldes

Beim Abschieben falschen Geldes wird gefälschtes Geld in Umlauf gebracht. Erfahre mehr über Methoden und Folgen – tauche tief ins Thema ein!

Abgeordnetenbestechung

Abgeordnetenbestechung: Illegale Einflussnahme auf Politiker durch Geschenke oder Geld. Neugierig? Entdecken Sie Hintergründe und Folgen im Artikel!

Anstellungsbetrug

Anstellungsbetrug bezeichnet die Täuschung bei Bewerbungen, etwa falsche Angaben. Erfahre mehr über Folgen und Schutz im Artikel!

Aufhebung

Aufhebung bedeutet die gleichzeitige Aufhebung und Bewahrung eines Widerspruchs. Entdecke die spannende Dialektik dahinter im Lexikon!

Ausspähen von Daten

Ausspähen von Daten bezeichnet heimliches Sammeln vertraulicher Informationen. Erfahre mehr über Methoden und Schutz in unserem Lexikon!

Adäquater Kausalzusammenhang

Der adäquate Kausalzusammenhang klärt, ob eine Handlung rechtlich relevant Ursache eines Schadens ist. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikon!

Abschlusszwang

Abschlusszwang beschreibt die gesellschaftliche oder rechtliche Pflicht, einen Schul- oder Berufsabschluss zu erlangen. Mehr dazu im Artikel!

Adäquanztheorie

Die Adäquanztheorie erklärt, wann eine Handlung rechtlich angemessen ist. Neugierig? Entdecke die Details im umfassenden Lexikon-Artikel!

Abfärbetheorie

Die Abfärbetheorie erklärt, wie Verhaltensweisen von Gruppen auf Einzelne übertragen werden. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!

Abhören

Abhören bedeutet heimliches Mitlauschen bei Gesprächen oder Kommunikation. Entdecke, wie und warum es genutzt wird – spannend und aufschlussreich!

Rechtsmangel

Ein Rechtsmangel liegt vor, wenn eine Sache rechtlich nicht frei von Mängeln ist. Erfahre mehr, wie er deine Rechte beeinflusst!

Widerruf eines Verwaltungsakts

Der Widerruf eines Verwaltungsakts ermöglicht die Rücknahme einer behördlichen Entscheidung. Erfahre, wann und wie er möglich ist – jetzt Artikel lesen!