Legal Lexikon

Rechtssystem

Justizkonflikt

Ein Justizkonflikt beschreibt Zuständigkeitsstreit zwischen Gerichten. Entdecke jetzt, wie solche Konflikte die Rechtsprechung beeinflussen!

Justizgerichtsbarkeit

Justizgerichtsbarkeit regelt die rechtsprechende Gewalt. Erfahre mehr über ihre Struktur und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Justizbehörden

Justizbehörden sind staatliche Organe zur Rechtsprechung und Strafverfolgung. Erfahre mehr über ihre wichtige Rolle im Rechtsstaat!

Jurisprudenz

Jurisprudenz beschäftigt sich mit der Theorie und Philosophie des Rechts. Entdecke, wie Rechtssysteme entstehen und funktionieren! Mehr im Artikel.

juris

juris ist ein umfassendes juristisches Informationssystem in Deutschland. Entdecke fundierte Rechtsquellen und erleichtere deine Recherche!

Judikatur

Judikatur erklärt, wie Gerichtsentscheidungen Recht prägen. Neugierig, wie Urteile Gesetz verstehen? Tauche ein in den Artikel!

Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein föderaler Staat in Mitteleuropa. Entdecke Geschichte, Politik und Kultur – erfahre mehr im ausführlichen Artikel!

Gesetzesrecht

Gesetzesrecht regelt verbindliche Vorschriften, die vom Gesetzgeber erlassen wurden. Entdecke, wie es unser Leben bestimmt – jetzt im Artikel!

Gerechtigkeit

Gerechtigkeit behandelt faire Verteilung von Rechten und Pflichten. Erfahre mehr, wie sie Gesellschaft und Recht prägt – jetzt im Artikel entdecken!

Doktrin

Eine Doktrin ist ein festgelegtes Prinzip oder Lehrmeinung in Politik, Religion oder Militär. Entdecke ihre vielfältigen Einsatzgebiete!

Digesten

Digesten sind wissenschaftliche Zusammenfassungen juristischer Texte. Neugierig? Entdecken Sie ihre Bedeutung und Anwendung im Lexikon!

Common law

Common Law ist ein auf Richterrecht basierendes Rechtssystem, das in vielen Ländern gilt. Entdecke, wie Präzedenzfälle das Recht formen!

case-law

Case-law beschreibt gerichtliche Entscheidungen als Rechtsquelle. Neugierig? Erfahre, wie Urteile unser Rechtssystem prägen – jetzt den Artikel lesen!

Allgemeines Recht

Allgemeines Recht umfasst grundlegende Rechtsprinzipien, die viele Lebensbereiche regeln. Entdecke, wie es deinen Alltag prägt!

Allgemeine Rechtsgrundsätze

Allgemeine Rechtsgrundsätze sind grundlegende Regeln im Rechtssystem. Erfahre, warum sie Rechtssicherheit schaffen und wie sie wirken!

Schöffe

Schöffen sind ehrenamtliche Laienrichter bei deutschen Gerichten. Erfahre, wie sie Rechtsprechung aktiv mitgestalten – jetzt im Lexikon nachlesen!

Haftstrafe

Die Haftstrafe ist eine Freiheitsentziehung als Strafe für Straftaten. Erfahre mehr über Formen, Ziele und Auswirkungen im Artikel!

Anklageschrift

Die Anklageschrift fasst den Tatvorwurf in einem Strafverfahren zusammen. Erfahre, wie sie den Grundstein für den Prozess legt! Jetzt lesen!

Rechtswidrigkeit

Rechtswidrigkeit beschreibt das Handeln entgegen geltendem Recht. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Folgen – jetzt im Lexikon nachlesen!