Legal Lexikon

Rechtsprechung

Veröffentlichung von Strafurteilen

Die Veröffentlichung von Strafurteilen regelt Transparenz und Datenschutz im Strafrecht. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und aktuelle Debatten!

Verletzungsdelikt

Verletzungsdelikte betreffen rechtswidrige Körper- oder Gesundheitsschädigungen. Erfahre mehr über Tatbestände und Folgen – spannend für alle Rechtsinteressierten!

Bannware

Bannware sind Software oder Inhalte, die gesperrt oder blockiert wurden. Erfahre mehr über Gründe und Folgen – jetzt im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Bannbruch

Bannbruch bedeutet das unerlaubte Betreten verbotener Gebiete. Entdecke spannende Hintergründe und historische Beispiele dazu im detaillierten Artikel!

Vergehen

Ein Vergehen ist eine weniger schwere Straftat im Strafrecht. Erfahre mehr über Arten, Folgen und Unterschiede zu Verbrechen – jetzt im Artikel!

Vereinigungen, verbotene

Verbotene Vereinigungen sind Organisationen, die gesetzlich untersagt sind, meist aus Sicherheits- oder Verfassungsgründen. Erfahre mehr im Artikel!

Verdeckter Ermittler

Verdeckte Ermittler agieren unerkannt, um Straftaten aufzuklären. Erfahre mehr über ihre Arbeit und Risiken – tauche jetzt in den Artikel ein!

Außensenat

Der Außensenat entscheidet außerhalb des Hauptsitzes und klärt wichtige Fälle. Erfahre mehr über seine Rolle und Bedeutung im Lexikon!

Außenseiterklausel

Die Außenseiterklausel regelt Sonderfälle bei Tarifverträgen. Entdecke, wie sie Arbeitsbedingungen flexibel gestaltet – jetzt im Artikel mehr erfahren!

Verbrechen

Verbrechen sind strafbare Handlungen mit hohen gesellschaftlichen Folgen. Erfahre mehr über Arten, Motive und rechtliche Konsequenzen hier!

Verbot der Doppelbestrafung

Das Verbot der Doppelbestrafung schützt vor mehrfacher Strafe für dieselbe Tat. Erfahre mehr über dieses wichtige Prinzip im Recht!

Verböserung

Verböserung beschreibt die Verschlimmerung eines Zustands oder Problems. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen im ausführlichen Artikel!

Verabredung einer Straftat

Die Verabredung einer Straftat ist die Planung einer zukünftigen Rechtsverletzung. Erfahre mehr über Recht und Folgen im ausführlichen Artikel!

Upskirting

Upskirting bezeichnet das heimliche Fotografieren unter Röcke oder Kleider. Erfahre mehr über rechtliche Konsequenzen und Schutzmaßnahmen im Artikel!

Untreue

Untreue beschreibt den Vertrauensbruch in Beziehungen oder Rechtseinrichtungen. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und rechtliche Aspekte – jetzt lesen!

Unterlassene Hilfeleistung

Unterlassene Hilfeleistung bedeutet, in Notfällen nicht zu helfen. Erfahre, wann und wie du richtig handeln solltest – schütze Leben aktiv mit!

Untauglicher Versuch

Ein untauglicher Versuch liegt vor, wenn eine Straftat geplant, aber aus objektiven Gründen nicht vollendet werden kann. Mehr dazu im Lexikon!

Überfall

Ein Überfall ist ein plötzlicher Angriff zur schnellen Einnahme von Besitz oder Kontrolle. Erfahre mehr über Arten und Hintergründe im Artikel!

Sittlichkeitsdelikte

Sittlichkeitsdelikte betreffen Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. Erfahre mehr über diese bedeutenden Gesetze und schütze dich selbst!

Rettungsschuss

Ein Rettungsschuss ist ein gezielter Schuss zur Abwendung einer Gefahr. Erfahre mehr über Recht und Anwendung in unserem ausführlichen Artikel!