Legal Lexikon

Rechtsmissbrauch

Vertrauenshaftung

Vertrauenshaftung regelt die Verantwortung bei vertrauensgemäßem Verhalten Dritter. Erfahren Sie mehr über wichtige rechtliche Grundlagen!

Richterhaftung

Richterhaftung behandelt die Verantwortung von Richtern bei Fehlurteilen. Erfahre, wann Richter für Fehler haften können – jetzt im Lexikon entdecken!

Verfolgung Unschuldiger

Verfolgung Unschuldiger beschreibt die ungerechtfertigte Bestrafung Unschuldiger. Erfahre mehr über Ursachen, Folgen und Schutzmaßnahmen!

Strafverfolgung, ungerechtfertigte

Strafverfolgung, ungerechtfertigte: Unschuldige werden fälschlich beschuldigt oder verfolgt. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – jetzt im Artikel!

Schadensanlage

Schadensanlage beschreibt die vorsätzliche Herbeiführung eines Schadens. Neugierig? Erfahre mehr über Motive und rechtliche Folgen im Artikel!

Rechtsbeugung

Rechtsbeugung bezeichnet die absichtliche Missachtung oder Verfälschung des Rechts durch Amtsträger. Erfahre mehr über dieses strafrechtliche Delikt!

Klageindustrie

Die Klageindustrie beschreibt übermäßige Rechtsstreitigkeiten zu Profit. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke jetzt den ausführlichen Artikel!

Prozessbetrug

Prozessbetrug bezeichnet Täuschung im Rechtsverfahren, um unrechtmäßig Vorteile zu erlangen. Mehr dazu im ausführlichen Artikel lesen!

Junk

Junk beschreibt wertlose oder unbrauchbare Dinge, oft Müll oder Krempel. Entdecke, wie „Junk“ unser Leben und Sprache prägt – jetzt mehr erfahren!

Duchesne-Paragraph

Der Duchesne-Paragraph behandelt den Schutz von Geschäftsgeheimnissen im deutschen Recht. Neugierig? Entdecke Hintergründe und Details im Lexikon!

Vollmachtmissbrauch

Vollmachtmissbrauch beschreibt die unrechtmäßige Nutzung erteilter Rechte. Erfahren Sie mehr, wie Sie sich schützen können – lesen Sie den Artikel!

Unzulässige Rechtsausübung

Unzulässige Rechtsausübung bedeutet, Rechte missbräuchlich oder zum Nachteil anderer zu nutzen. Mehr dazu im Lexikon entdecken!

venire contra factum proprium

Venire contra factum proprium verbietet widersprüchliches Verhalten im Recht. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie Fairness Gerichte prägt!

Unsittliche Rechtsgeschäfte

Unsittliche Rechtsgeschäfte sind Verträge, die gegen die guten Sitten verstoßen und unwirksam sein können. Erfahre mehr im Lexikon!

Umgehungsgeschäft

Ein Umgehungsgeschäft dient der Umgehung rechtlicher oder steuerlicher Vorschriften. Entdecke, wie es funktioniert und wann es verboten ist!

Treu und Glauben

Treu und Glauben regelt fairen Umgang im Recht. Erfahre, wie es Rechtsstreit vermeidet – lies den Artikel für klare Einblicke und praktische Beispiele!

Schikaneverbot

Das Schikaneverbot schützt vor unnötiger Behinderung im Recht. Erfahre, wie es dich vor unfairen Hürden bewahrt – jetzt im Lexikon entdecken!

Prozessverschleppung

Prozessverschleppung bedeutet absichtliche Verzögerung eines Gerichtsverfahrens. Erfahre mehr, wie Rechtssysteme solche Taktiken stoppen!

Scheingesellschafter

Ein Scheingesellschafter tritt nach außen als Gesellschafter auf, ist aber nur Schein und haftet nicht. Mehr dazu im Artikel entdecken!

pactum de non licitando

Pactum de non licitando: Vereinbarung, auf Klage zu verzichten. Neugierig? Entdecke, wie Recht und Vertrag hier zusammenwirken!