Die Bedürfnisprüfung bewertet, ob finanzielle Unterstützung gerechtfertigt ist. Erfahre mehr über Ablauf und Kriterien im ausführlichen Artikel!
Legal Lexikon
Die Bedürfnisprüfung bewertet, ob finanzielle Unterstützung gerechtfertigt ist. Erfahre mehr über Ablauf und Kriterien im ausführlichen Artikel!
Auskunftspflicht in sozialrechtlichen Angelegenheiten
Die Auskunftspflicht im Sozialrecht regelt, wann Betroffene Behörden Informationen geben müssen. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ein Verwaltungsverband ist ein Zusammenschluss mehrerer Gemeinden zur gemeinsamen Erledigung von Verwaltungsaufgaben. Mehr erfahren? Lesen Sie den Artikel!
Der Tagessatz beschreibt einen täglichen Geldbetrag, z.B. bei Strafen oder Honoraren. Erfahre mehr über seine Anwendung und Berechnung im Lexikon!
Verwaltungslehre erklärt Aufbau und Aufgaben öffentlicher Verwaltung. Entdecke, wie Staat und Verwaltung effektiv zusammenarbeiten – jetzt im Artikel!
Ein Zitiervorschlag zeigt, wie Quellen korrekt angegeben werden. Entdecke wichtige Tipps zum richtigen Zitieren – jetzt den Artikel lesen!
Gemischte Aufwendungen enthalten private und betriebliche Anteile. Erfahre, wie man sie korrekt trennt und steuerlich richtig berücksichtigt! Mehr im Artikel.
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz
Das Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz unterstützt berufliche Weiterbildung finanziell. Erfahre mehr, wie du deinen Aufstieg fördern kannst!
Strafschärfungsgründe erhöhen das Strafmaß bei besonderen Tatmerkmalen. Erfahre mehr zu den rechtlichen Details im vollständigen Artikel!
Strafmilderungsgründe reduzieren Strafen bei mildernden Umständen. Erfahre, welche Faktoren Gerichte beeinflussen – jetzt im Lexikon entdecken!
Satzungsgewalt ist das Recht, verbindliche Regeln (Satzungen) zu erlassen. Erfahre mehr, wie Organisationen ihre Spielregeln selbst bestimmen!
Eine Roadshow ist eine Veranstaltungsreihe zur Präsentation von Produkten oder Unternehmen. Erfahre mehr über Zweck und Ablauf jetzt!
Sichernde Maßregeln schützen die Gesellschaft vor Gefährdern durch Freiheitsentzug oder Betreuung. Entdecke, wie sie Recht und Sicherheit verbinden!
Sicherungsmaßregeln schützen Gesellschaft und Betroffene vor Gefahren durch Straftäter. Erfahre mehr über Arten und Anwendung im Lexikon!
Das Schuldprinzip im Strafrecht besagt, dass Strafe nur bei verschuldetem Fehlverhalten erfolgt. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Anwendung!
Der Stadtdirektor führt die Verwaltung einer Stadt. Neugierig auf Aufgaben & Geschichte? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!
Das Römische Statut gründet den Internationalen Strafgerichtshof zur Verfolgung schwerster Verbrechen. Erfahre mehr über Recht und Gerechtigkeit!
Anstaltsgewalt beschreibt die Kontrolle des Staates über Gefangene. Erfahre mehr über Rechte, Pflichten und Mechanismen hinter Schloss und Riegel!
Sicherstellungsgesetze regeln staatliche Eingriffe zur Beschlagnahme von Eigentum in Krisenzeiten. Erfahre mehr über ihre Bedeutung!
Richtlinien der Politik steuern Entscheidungen und Ziele. Erfahre, wie sie Gesellschaft und Regierung formen – jetzt mehr im Artikel entdecken!