Legal Lexikon

Rechtsgrundlage

Personalienfeststellung

Personalienfeststellung klärt die Identität einer Person durch Polizei oder Behörden. Erfahre, wann und wie sie rechtlich zulässig ist! Weiterlesen im Artikel.

Geschäftsauslagen

Geschäftsauslagen sind Betriebskosten, die betrieblich veranlasst sind. Erfahre mehr, wie du Ausgaben richtig absetzt – jetzt Lexikonartikel entdecken!

Ersetzungsbefugnis

Ersetzungsbefugnis regelt, wer für eine Person rechtsverbindlich handeln darf. Neugierig? Erfahren Sie mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Ministererlaubnis

Die Ministererlaubnis erlaubt Ausnahmen von Gesetzen durch Minister. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt im Lexikon entdecken!

Bezirksumlage

Die Bezirksumlage ist eine Abgabe der Gemeinden an den Landkreis zur Finanzierung von Aufgaben. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung!

Aussagegenehmigung

Aussagegenehmigung regelt, wer vor Gericht aussagen darf. Entdecke, wie dieses Recht Zeugenaussagen beeinflusst – jetzt im Lexikon nachlesen!

Basis

Eine Basis ist ein grundlegendes Element in Mathematik, Chemie oder Sprache. Entdecke die Vielseitigkeit dieses Begriffs im Detail!

Assumption

Assumption beschreibt das Hineinversetzen in Annahmen oder die Aufnahme Mariens in den Himmel. Entdecke mehr im detaillierten Artikel!

AEUV

Der AEUV regelt zentrale Rechte und Pflichten der EU-Staaten. Entdecke, wie er Europas Einheit und Zusammenarbeit stärkt – jetzt den Artikel lesen!

Kreisverordnung

Kreisverordnungen regeln wichtige lokale Angelegenheiten in Landkreisen. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Wirkung im Detail – jetzt lesen!

Wahlperiode

Eine Wahlperiode bezeichnet den festgelegten Zeitraum einer gewählten Amtszeit. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Dauer im Lexikon!

Kreisordnung

Die Kreisordnung regelt Verwaltung und Aufbau der Landkreise. Neugierig? Entdecken Sie, wie lokale Politik vor Ort funktioniert!

Wahlkonsul

Ein Wahlkonsul unterstützt im Ausland die Wahlteilnahme der Bürger. Erfahre mehr über seine Aufgaben und Bedeutung für demokratische Prozesse!

Vollziehende Gewalt

Vollziehende Gewalt regelt die Umsetzung staatlicher Befehle durch Verwaltung und Polizei. Mehr dazu? Tauchen Sie in den Lexikon-Artikel ein!

ius soli

Ius soli regelt Staatsbürgerschaft durch Geburt im Land. Willst du wissen, wie Länder damit umgehen? Entdecke mehr im ausführlichen Artikel!

Interesse (öffentliches)

Öffentliches Interesse beschreibt wichtige Gesellschaftsthemen. Entdecke, warum es entscheidend für Politik und Medien ist – jetzt im Artikel lesen!

Tatsache

Eine Tatsache ist eine objektiv überprüfbare Realität oder ein belegbarer Sachverhalt. Entdecke mehr über Wahrheit und Beweise!

Tatbestand des Urteils

Der Tatbestand des Urteils fasst die wesentlichen Fakten eines Falls zusammen. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie Rechtsprechung konkret wird!

Hoheitsaufgaben

Hoheitsaufgaben sind staatliche Aufgaben mit Zwangsrecht. Erfahre, wie sie unser Zusammenleben sichern – jetzt im Lexikon entdecken!

Schutzzweck der Norm

Der Schutzzweck der Norm erklärt, welchen Zweck eine Vorschrift erfüllt. Entdecke, warum das wichtig für Recht und Alltag ist – jetzt im Artikel!