Allgemeines Schuldrecht
Das Allgemeine Schuldrecht regelt Rechtsbeziehungen durch Verträge und Verpflichtungen. Entdecken Sie die Grundlagen für sichere Rechtsgeschäfte!
Aufschiebende Bedingung
Die aufschiebende Bedingung verzögert die Wirkung eines Vertrags bis zum Eintreten eines Ereignisses. Neugierig? Mehr dazu im Lexikon!
Akzession
Akzession beschreibt den Eigentumserwerb durch Verbindung oder Zugewinn. Neugierig? Entdecke die vielfältigen rechtlichen Aspekte im Lexikon!
Aval
Aval ist ein Begriff mit vielfältiger Bedeutung – von Mythologie bis Technik. Entdecke jetzt die spannende Vielfalt im detaillierten Lexikon-Artikel!
Anspruchsübergang
Anspruchsübergang beschreibt die Übertragung von Forderungen auf Dritte. Mehr dazu, wie und wann das rechtlich möglich ist, liest du im Artikel!
Auflassungsanspruch
Der Auflassungsanspruch sichert im Grundstücksrecht die Eigentumsübertragung. Neugierig? Erfahre mehr über wichtige Details im Lexikon!
Anscheinsvollmacht
Die Anscheinsvollmacht schützt Verträge bei scheinbarer Vertretung. Erfahre, wie Rechtssicherheit trotz fehlender Vollmacht entsteht! Lies jetzt mehr!
Agent
Ein Agent ist ein eigenständig handelndes System oder Vertreter mit bestimmten Zielen. Entdecke, wie Agenten in Technik & Alltag wirken!
Abzahlungsgeschäft
Ein Abzahlungsgeschäft ermöglicht den Kauf auf Ratenzahlung. Erfahre mehr über Vor- und Nachteile – lese jetzt den vollständigen Artikel!
Abzinsung
Abzinsung berechnet den heutigen Wert künftiger Zahlungen. Mehr erfahren? Tauchen Sie ein in die Welt der Finanzmathematik!
Anatomievertrag
Der Anatomievertrag regelt die rechtlichen Bedingungen zur Nutzung menschlicher Körper für Forschung und Lehre. Mehr dazu im Artikel!
Abtretung (Zession)
Abtretung (Zession) bedeutet die Übertragung einer Forderung. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie Rechte und Ansprüche rechtlich wechseln!
Abrechnung
Abrechnung erklärt die Erfassung und Abwicklung von Kosten und Zahlungen in verschiedenen Bereichen. Entdecken Sie die Details im Artikel!
actus (consensus) contrarius
Actus (consensus) contrarius beschreibt das Gegenteil einer Willenserklärung im Recht. Entdecke, wie Gegenteiliges rechtlich wirkt – jetzt im Lexikon!
Abschlussvollmacht
Eine Abschlussvollmacht erlaubt das eigenständige Abschließen von Verträgen. Entdecke, wie sie rechtssicher eingesetzt wird – jetzt im Artikel lesen!
Abschluss eines Rechtsgeschäfts
Der Abschluss eines Rechtsgeschäfts besiegelt rechtsverbindliche Vereinbarungen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Wirkung – jetzt im Artikel!
Abgeschlossene Befriedigung
Abgeschlossene Befriedigung beschreibt das vollständige Erleben von Lust. Mehr erfahren und verstehen, warum sie so wichtig ist – jetzt im Artikel!
Abschlussfreiheit
Abschlussfreiheit beschreibt das Recht, ohne bestimmte Schulabschlüsse Berufe zu erlernen. Entdecke, wie Bildung und Karriere flexibel verbunden sind!
Abänderungsvertrag
Ein Abänderungsvertrag ändert bestehende Vertragsbedingungen. Neugierig? Entdecke, wie du Verträge flexibel anpassen kannst!
Alternativvermächtnis
Das Alternativvermächtnis regelt, wer Erbe wird, falls der Erstbegünstigte ausfällt. Erfahre spannendes Erbrecht-Wissen – jetzt lesen!