Delegation
Delegation beschreibt das Übertragen von Aufgaben und Verantwortung. Erfahre, wie effektives Delegieren Zeit spart und Teams stärkt – lies jetzt!
Dereliktion
Dereliktion bezeichnet das bewusste Verlassen oder Aufgeben von Besitz, oft Grundstücke oder Pflichten. Mehr dazu im Lexikon entdecken!
Deklaratorisches Schuldanerkenntnis
Das deklaratorische Schuldanerkenntnis bestätigt eine bereits bestehende Schuld. Neugierig? Erfahre mehr über Wirkung und Praxis im Artikel!
Dingliche Surrogation
Dingliche Surrogation beschreibt den rechtlichen Ersatz einer Sache durch eine andere. Neugierig? Entdecke die Details im Lexikonartikel!
Dauerlieferungsvertrag
Ein Dauerlieferungsvertrag regelt wiederkehrende Lieferungen über einen festen Zeitraum. Mehr dazu im Lexikon – jetzt entdecken!
diligentia
Diligentia beschreibt Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit in Handeln. Entdecke, wie wichtig Diligence für Erfolg und Vertrauen ist – mehr im Lexikon!
Darlehensvertrag
Ein Darlehensvertrag regelt die Konditionen eines Geld- oder Sachkredits. Erfahre im Artikel, wie Rechte und Pflichten entstehen – jetzt entdecken!
Durchgangserwerb
Durchgangserwerb erklärt die vorübergehende Aufnahme einer Tätigkeit im Arbeits- oder Sozialrecht. Entdecken Sie die Details im Artikel!
Derivativer Erwerb
Der derivativer Erwerb beschreibt den rechtlichen Eigentumsübergang durch Rechtsgeschäft. Entdecken Sie die Details im Lexikon-Artikel!
Darlehensvaluta
Darlehensvaluta beschreibt die ursprüngliche Kreditsumme eines Darlehens. Erfahre mehr über wichtige Finanzbegriffe – jetzt Lexikon-Artikel entdecken!
Darlehensschuldschein
Ein Darlehensschuldschein dokumentiert ein Darlehen rechtlich verbindlich. Erfahre mehr über Rechte und Pflichten – jetzt den Artikel lesen!
conditio iuris
Conditio iuris bezeichnet rechtliche Bedingungen für einen Vertrag oder Rechtsakt. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!
constitutum possessorium
Constitutum possessorium regelt Besitzübergang ohne Übergabe. Neugierig? Entdecke die Details dieses faszinierenden Rechtsprinzips im Artikel!
culpa in contrahendo
Culpa in contrahendo beschreibt Schadensersatz bei Pflichtverletzungen vor Vertragsschluss. Mehr über Rechte und Pflichten im Vorfeld hier entdecken!
contractus
Contractus beschreibt juristische oder historische Vertragsformen. Entdecken Sie spannende Details zu alten und modernen Vereinbarungen im Lexikon!
consensus contrarius
Consensus contrarius ist eine rhetorische Figur, bei der gegensätzliche Meinungen gleichzeitig vertreten werden. Entdecke spannende Sprachkunst!
c. i. c.
C.I.C. steht für „Chef de Cabinet“ und beschreibt den Stabschef in Organisationen. Erfahre mehr über diese Schlüsselposition – jetzt Artikel lesen!
bipolar-mehrseitiger Vertrag
Ein bipolar-mehrseitiger Vertrag regelt komplexe Rechtsbeziehungen zwischen mehreren Parteien. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!
cessio legis
Cessio legis beschreibt die Übertragung von Rechten kraft Gesetzes. Erfahre mehr über diese besondere Rechtsgrundlage im Lexikon!
cessio
Cessio ist die Abtretung von Rechten oder Forderungen an Dritte. Erfahre mehr über die rechtlichen Grundlagen und Praktiken – jetzt Lexikon-Artikel lesen!