Strafzumessung bestimmt die genaue Strafe im Urteil. Erfahre, wie Gerichte Taten bewerten und Strafen individuell anpassen – jetzt den Artikel entdecken!
Legal Lexikon
Strafzumessung bestimmt die genaue Strafe im Urteil. Erfahre, wie Gerichte Taten bewerten und Strafen individuell anpassen – jetzt den Artikel entdecken!
Der Strafvorbehalt erlaubt Strafen nur bei bestimmten Delikten. Erfahre im Artikel, wie er Rechtsprechung und Strafverfahren beeinflusst!
Versicherungsbetrug beschreibt absichtliche Täuschung, um Versicherungsleistungen zu ergaunern. Erfahre mehr über Formen und Folgen im Artikel!
Ein Strafvermerk dokumentiert rechtskräftige Strafen in Registern. Erfahre mehr über seine Bedeutung und Auswirkungen im ausführlichen Artikel!
Die Strafverfolgungsverjährung beendet nach Ablauf einer Frist die Verfolgung eines Verbrechens. Erfahre mehr über Fristen und Ausnahmen!
Das Strafversprechen ist eine strafrechtliche Vereinbarung zur Belohnung von sachdienlichen Hinweisen. Erfahre mehr im ausführlichen Artikel!
Eine strafbare Handlung verletzt das Gesetz und zieht Strafen nach sich. Erfahre mehr über Tatbestände und Folgen – jetzt im Lexikon entdecken!
Eine Transaction ist eine abgeschlossene Folge von Operationen, meist in der Datenverarbeitung. Entdecke, wie sie Datenintegrität sichern!
Aufschiebende Einreden verhindern vorübergehend die Durchsetzung einer Forderung. Erfahre, wie sie Rechte schützen – jetzt im Lexikon entdecken!
Strafschärfungsgründe erhöhen das Strafmaß bei besonderen Tatmerkmalen. Erfahre mehr zu den rechtlichen Details im vollständigen Artikel!
Der Strafrahmen legt die möglichen Strafen für eine Tat fest. Erfahren Sie mehr über seine Bedeutung und Anwendung im Rechtssystem!
Der Tod des Angeklagten beendet das Strafverfahren meist. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und besondere Fälle – jetzt im Artikel entdecken!
Nebenstrafgesetze regeln spezielle Straftaten neben dem Strafgesetzbuch. Entdecke, welche Besonderheiten sie bieten – jetzt mehr im Artikel erfahren!
Die straflose Nachtat entlastet den Täter wegen einer vorherigen Tat. Erfahre mehr über dieses juristische Prinzip – dein Wissen wird erweitert!
Steering beschreibt Lenkmechanismen in Fahrzeugen und Systemen. Erfahre, wie präzise Steuerung Technik und Mobilität prägt – jetzt im Artikel entdecken!
Strafgedinge regeln Vertragsstrafen bei Vertragsbruch im Arbeits- oder Dienstrecht. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt im Lexikon!
Straffreiheit bedeutet, dass eine Straftat nicht bestraft wird. Erfahre, wann und warum das gilt – lese jetzt den ausführlichen Lexikon-Artikel!
Ein Sperrvertrag regelt zeitliche Exklusivität zwischen Parteien. Neugierig, wie er Rechte schützt? Entdecke die Details im ausführlichen Artikel!
Straffreierklärung bedeutet, dass eine Straftat ohne Strafe bleibt. Neugierig? Erfahre mehr zu Voraussetzungen und Bedeutung im Detail!
Der Strafbann bezeichnet das Recht, Strafen zu verhängen. Entdecke die historischen Hintergründe und Auswirkungen – jetzt im Artikel nachlesen!