AAblösezahlungen

AAblösezahlungen sind finanzielle Vergütungen bei Vertragsbeendigungen. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten – jetzt den Artikel entdecken!

actus (consensus) contrarius

Actus (consensus) contrarius beschreibt das Gegenteil einer Willenserklärung im Recht. Entdecke, wie Gegenteiliges rechtlich wirkt – jetzt im Lexikon!

Abbruch der Schwangerschaft

Ein Abbruch der Schwangerschaft beendet eine ungeplante oder medizinisch notwendige Schwangerschaft. Erfahre mehr über Gründe, Methoden & Rechte!

Adäquanztheorie

Die Adäquanztheorie erklärt, wann eine Handlung rechtlich angemessen ist. Neugierig? Entdecke die Details im umfassenden Lexikon-Artikel!

Abschluss eines Rechtsgeschäfts

Der Abschluss eines Rechtsgeschäfts besiegelt rechtsverbindliche Vereinbarungen. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Wirkung – jetzt im Artikel!

Abandon

Abandon bezeichnet das absichtliche Verlassen oder Aufgeben von Personen, Orten oder Dingen. Erfahre mehr zu Ursachen und Folgen – jetzt im Artikel!

Abgabe einer Willenserklärung

Die Abgabe einer Willenserklärung ist essenziell für Verträge. Erfahre mehr über Voraussetzungen und Wirkung – entdecke den vollständigen Artikel!

Deliktsfähigkeit

Deliktsfähigkeit beschreibt die rechtliche Fähigkeit, für Schäden verantwortlich zu sein. Mehr dazu und wichtige Details im gesamten Artikel entdecken!

Minderung

Minderung beschreibt die Verringerung von Schaden, Leistung oder Qualität. Entdecke die Details und praktische Beispiele im ausführlichen Artikel!

Nebenstrafe

Nebenstrafen ergänzen Hauptstrafen im Strafrecht. Erfahre im Artikel, welche Nebenstrafen es gibt und wie sie wirken – jetzt entdecken!

Verwirkung

Verwirkung bedeutet den dauerhaften Verlust eines Rechts durch jahrelanges Nichtgebrauch. Erfahre im Artikel, wie das Rechtsprinzip genau funktioniert!

Verpflichtungsgeschäft

Das Verpflichtungsgeschäft begründet eine rechtliche Pflicht, z.B. Kaufvertrag. Neugierig? Erfahre mehr über rechtliche Grundlagen im Lexikon!

Insolvenzverfahren

Insolvenzverfahren regeln die Schuldenregulierung bei Zahlungsunfähigkeit. Erfahre, wie Gläubiger und Schuldner fair geschützt werden! Mehr im Artikel.

Rechtswidriger Verwaltungsakt

Ein rechtswidriger Verwaltungsakt verletzt Gesetze und kann angefochten werden. Erfahre, wie du dich dagegen wehren kannst – jetzt im Artikel!

Fahrerflucht

Fahrerflucht bezeichnet das unerlaubte Entfernen vom Unfallort. Erfahre, warum das strafbar ist und wie du im Ernstfall richtig handelst!

Strafmaß

Strafmaß beschreibt die festgelegte Strafe bei Rechtsverstößen. Erfahre mehr über die rechtlichen Grundlagen und Entscheidungen im Lexikon!

Rechtswidrigkeit

Rechtswidrigkeit beschreibt das Handeln entgegen geltendem Recht. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Folgen – jetzt im Lexikon nachlesen!

Annahmeverzug

Annahmeverzug tritt ein, wenn der Gläubiger Waren oder Leistungen nicht annimmt. Erfahre mehr zu Rechten und Pflichten im Detail im Artikel!

Vorsatz

Vorsatz beschreibt das bewusste Planen und Wollen einer Handlung. Neugierig? Entdecke im Artikel, wie Absicht Recht und Alltag prägt!

Verzug

Verzug beschreibt das verspätete Erfüllen von Pflichten, z.B. bei Zahlungen oder Lieferungen. Erfahre mehr über Rechte und Folgen hier!