Legal Lexikon

Rechtsfolgen

Leichte Fahrlässigkeit

Leichte Fahrlässigkeit bezeichnet geringfügiges Vernachlässigen der Sorgfaltspflicht. Erfahre mehr über rechtliche Folgen und Beispiele – jetzt lesen!

Entziehung elektrischer Energie

Entziehung elektrischer Energie beschreibt den unerlaubten Diebstahl von Strom. Erfahre, wie es funktioniert und warum es strafbar ist! Jetzt mehr entdecken!

Kausalzusammenhang

Kausalzusammenhang erklärt Ursache und Wirkung von Ereignissen. Neugierig, wie Ursache Folgen erklärt? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Kontrakt

Ein Kontrakt ist ein verbindlicher Vertrag zwischen Parteien. Erfahre mehr über Formen, Inhalte und Bedeutung – jetzt den Artikel entdecken!

Konventionalstrafe

Die Konventionalstrafe ist eine vertraglich vereinbarte Geldstrafe bei Vertragsbruch. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung!

Juristische Handlung

Eine juristische Handlung ist ein bewusster Rechtsakt mit rechtlicher Wirkung. Entdecke, wie sie Alltag und Recht prägt – jetzt mehr erfahren!

Gegenverkehr

Gegenverkehr bezeichnet Fahrzeuge, die auf derselben Straße entgegengesetzt fahren. Entdecke mehr über Regeln und Sicherheit im Lexikon!

Ersatzfreiheitsstrafe

Die Ersatzfreiheitsstrafe ersetzt Geldstrafen bei Nichtzahlung. Erfahre mehr zu Recht und Praxis – jetzt den Artikel lesen!

Kautel

Kautel: Eine alte juristische Handlung zur Vertragsbestätigung. Entdecke, wie Sicherheit einst rechtlich gesichert wurde – jetzt im Lexikon nachlesen!

Ersatzgeldstrafe

Die Ersatzgeldstrafe ersetzt nicht geleistete Freiheitsstrafen durch Geldzahlung. Erfahre mehr über Ablauf und Bedeutung – jetzt im Artikel entdecken!

Einziehung im Strafverfahren

Die Einziehung im Strafverfahren bedeutet Vermögensabschöpfung zugunsten des Staates. Entdecken Sie, wie sie Täter trifft – jetzt im Lexikon!

Einbruchsdiebstahl

Einbruchsdiebstahl beschreibt das heimliche Eindringen zum Diebstahl. Erfahre, wie Täter vorgehen und wie du dich schützen kannst – jetzt Artikel lesen!

Ersatzeinziehung

Ersatzeinziehung bedeutet Beschlagnahme von Ersatzwerten statt der eigentlichen Sache. Neugierig? Entdecke die Details im Artikel!

Junktimklausel

Eine Junktimklausel verknüpft Vertragsbedingungen, sodass sie nur gemeinsam gelten. Interessiert? Entdecke Details im Artikel!

Kalkulationsirrtum

Ein Kalkulationsirrtum beschreibt fehlerhafte Kosten- oder Zeitberechnungen, die Projekte gefährden können. Neugierig? Entdecken Sie mehr!

Einsatzstrafe

Die Einsatzstrafe regelt Strafen bei Verstößen im Einsatz. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt im ausführlichen Artikel entdecken!

Lösungssumme

Eine Lösungssumme beschreibt die Menge gelöster Stoffe in einem Lösungsmittel. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung im Lexikon!

Irrtum

Ein Irrtum ist ein falscher Glaube oder Fehler im Denken. Erfahre mehr über Ursachen und Folgen – entdecke jetzt spannende Details im Artikel!

Insichgeschäft

Ein Insichgeschäft ist ein Rechtsgeschäft mit sich selbst. Neugierig? Entdecke, wann und warum es im Recht wichtig ist!

Innenvollmacht

Die Innenvollmacht regelt die Vertretung innerhalb einer Organisation. Erfahre mehr, wie sie Rechtsgeschäfte sicher ermöglicht – tauche jetzt in den Artikel ein!