Legal Lexikon

Rechtsfolge

Handeln für einen anderen

Handeln für andere bedeutet, im Interesse Dritter Entscheidungen treffen oder aktiv werden. Entdecke, wie Verantwortung dabei wirkt! Lies jetzt mehr!

Fristsetzung

Fristsetzung legt eine verbindliche ultimative Zeit fest, um Pflichten zu erfüllen. Erfahre im Artikel, wie sie rechtlich wirkt – jetzt entdecken!

Formnichtigkeit

Formnichtigkeit beschreibt die Ungültigkeit eines Rechtsakts wegen fehlender vorgeschriebener Form. Erfahre mehr über Folgen und Regeln hier!

Gefahrtragung

Gefahrtragung beschreibt, wer Risiken bei Verträgen trägt. Erfahre mehr, wie Rechte und Pflichten dabei verteilt werden – spannend für jeden Vertragsabschluss!

Faktischer Konzern

Ein faktischer Konzern beschreibt rechtlich verbundene Unternehmen ohne formelle Konzernstruktur. Erfahre mehr über diese besondere Unternehmensverbindung!

Erfüllungsinteresse

Erfüllungsinteresse bezeichnet den Schaden, den ein Gläubiger bei Nichterfüllung des Vertrags erleidet. Jetzt mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Erfüllbarkeit

Erfüllbarkeit prüft, ob logische Aussagen wahr sein können. Interessiert? Entdecke mehr über diesen zentralen Begriff der Logik im Artikel!

Eigentumsaufgabe

Eigentumsaufgabe beschreibt das bewusste Verzicht auf Besitzrechte. Entdecke, wie rechtliche und praktische Aspekte dabei wirken – jetzt mehr erfahren!

Beleidigung

Beleidigung bezeichnet eine verletzende Äußerung gegen eine Person. Erfahre mehr über Bedeutung, Gesetz und Umgang – jetzt im Artikel entdecken!

Erbausschluss

Erbausschluss regelt, wer vom Erbe ausgeschlossen wird. Interessiert, wie Sie Erbansprüche gezielt verhindern? Lesen Sie mehr im Lexikonartikel!

Bekanntgabefiktion

Bekanntgabefiktion erklärt, wann eine Willenserklärung als zugegangen gilt. Jetzt mehr über rechtliche Folgen und Fristen im Lexikon entdecken!

Durchgangserwerb

Durchgangserwerb erklärt die vorübergehende Aufnahme einer Tätigkeit im Arbeits- oder Sozialrecht. Entdecken Sie die Details im Artikel!

conditio sine qua non

Conditio sine qua non beschreibt eine unverzichtbare Bedingung für ein Ereignis. Neugierig? Erfahre mehr über diesen Schlüsselbegriff im Lexikon!

causa

Causa erklärt die rechtliche oder philosophische Ursache eines Ereignisses. Neugierig? Entdecke, wie Ursachen unser Denken und Recht prägen!

Aufopferungsanspruch

Der Aufopferungsanspruch regelt Entschädigungen bei besonderen Opfern. Entdecke, wann und wie man ihn geltend macht – jetzt mehr im Artikel!

Bedingung

Eine Bedingung legt fest, unter welchen Umständen etwas gilt. Entdecke die vielfältigen Anwendungen von Bedingungen im Alltag und der Logik!

Abwendungsbefugnis

Die Abwendungsbefugnis regelt, wer in bestimmten Situationen rechtlich handeln darf, um Schaden abzuwenden. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!

Abfärbetheorie

Die Abfärbetheorie erklärt, wie Verhaltensweisen von Gruppen auf Einzelne übertragen werden. Neugierig? Entdecke mehr im Artikel!

Anfall der Erbschaft

Der Anfall der Erbschaft regelt den Zeitpunkt, wann Erben Eigentum und Rechte vom Verstorbenen erhalten. Mehr dazu im ausführlichen Artikel!

Sanktion

Sanktionen sind Strafmaßnahmen gegen Personen oder Staaten bei Regelverstößen. Entdecke, wie sie Diplomatie und Recht beeinflussen!