Legal Lexikon

Prozessrecht

Querschnittsklausel

Die Querschnittsklausel verbindet verschiedene Rechtsbereiche. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – ein spannendes Thema! Jetzt Artikel lesen!

Prozessgrundsätze

Prozessgrundsätze regeln faire, effiziente Gerichtsverfahren. Neugierig?, wie Rechtssicherheit entsteht? Entdecke die Details im Artikel!

Virtuelle Gerichtsverhandlung

Virtuelle Gerichtsverhandlungen ermöglichen digitale Verfahren via Video. Neugierig, wie Rechtsprechung modern und effizient funktioniert? Jetzt mehr erfahren!

Prozessführungsbefugnis

Prozessführungsbefugnis bestimmt, wer vor Gericht klagen darf. Erfahre, wer rechtlich aktiv werden kann – jetzt im Lexikon!

Prozesshindernisse

Prozesshindernisse sind rechtliche Hürden, die einen Rechtsstreit verhindern oder erschweren. Mehr dazu im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Prozessurteil

Ein Prozessurteil entscheidet rechtskräftig über Streitigkeiten. Neugierig? Entdecke, wie Gerichte verbindlich Recht sprechen!

Stuttgarter Verfahren

Das Stuttgarter Verfahren ist ein innovatives Bewertungsmodell in der Immobilienwirtschaft. Entdecke die Details im Lexikon!

Videoverhandlung

Videoverhandlung: Gerichtliches Verfahren per Video. Effizient, ortsunabhängig und digital. Entdecken Sie Vorteile und Ablauf online!

Prozessaufrechnung

Prozessaufrechnung erlaubt, Forderungen im Prozess gegeneinander aufzurechnen. Entdecke, wie das Verfahren Streit schneller klärt – jetzt im Lexikon!

Prozessvollmacht

Die Prozessvollmacht erlaubt die Vertretung vor Gericht. Erfahre, wie sie Verfahren erleichtert und warum sie für deinen Rechtsstreit wichtig ist!

Prozesshandlungsvoraussetzungen

Prozesshandlungsvoraussetzungen regeln, ob eine Klage überhaupt verfahrensgerecht erhoben wird. Mehr dazu? Entdecke den vollständigen Artikel!

Prozesshandlung

Prozesshandlung beschreibt formelle Handlungen im Gerichtsverfahren. Erfahre, wie solche Schritte den Rechtsstreit beeinflussen – lies den Artikel!

Prozessfähigkeit

Prozessfähigkeit beschreibt, wie stabil und fähig ein Produktionsprozess ist, gewünschte Spezifikationen einzuhalten. Neugierig? Lies mehr dazu im Artikel!

Zwischenverfügung

Eine Zwischenverfügung regelt vorläufige Entscheidungen im Prozess. Neugierig? Erfahre im Artikel, wie sie Verfahren beeinflusst!

prima-facie-Beweis

Ein Prima-facie-Beweis zeigt eine erste überzeugende Beweislage im Recht. Neugierig? Entdecke mehr im ausführlichen Lexikon-Artikel!

Präklusion

Präklusion bedeutet den dauerhaften Verlust eines Rechts im Verfahren. Neugierig? Entdecke, wie sie den Prozess beeinflusst!

Präsente Beweismittel

Präsente Beweismittel sind direkt sichtbare Beweise im Prozess. Erfahre mehr über ihre Bedeutung und Anwendung – jetzt den Artikel lesen!

Postulationsfähigkeit

Postulationsfähigkeit beschreibt die Berechtigung, vor Gericht selbst Anträge zu stellen. Neugierig? Erfahre mehr über deren Bedeutung im Recht!

Positive Feststellungsklage

Die Positive Feststellungsklage klärt rechtliche Unsicherheiten durch gerichtliche Bestätigung. Entdecke, wie du Klarheit vor Konflikten schaffst!

Ordentlicher Rechtsweg

Der ordentliche Rechtsweg regelt den Zugang zu Zivil- und Strafgerichten. Erfahre mehr über deine Rechte und Zuständigkeiten – jetzt Lexikonartikel lesen!